
Welsh Black: Langlebig und fruchtbar
Robust, anpassungsfähig und bis zu 20 Kälber pro Kuh - das sind die Merkmale der Rasse Welsh Black. Ursprünglich kommen die Fleischrinder mit dem besonders tiefen Rumpf aus England.
21/07/2020 mehr ...Robust, anpassungsfähig und bis zu 20 Kälber pro Kuh - das sind die Merkmale der Rasse Welsh Black. Ursprünglich kommen die Fleischrinder mit dem besonders tiefen Rumpf aus England.
21/07/2020 mehr ...Trotz der aktuell im Vordergrund stehenden Covid-19- Pandemie bleiben die Themen Klimawandel und CO2 ebenso wichtig und vor allem zukunftsrelevant. Ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit könnte durch Klimabilanzierung geboten werden.
18/07/2020 mehr ...In Mitteldeutschland richten in dieser Saison Schadnager wieder großflächig Schäden an. Chemische Bekämpfungshilfen stehen Landwirten im Grunde keine zur Verfügung.
15/07/2020 mehr ...Als Vorbereitung auf die Ernte wurden in Sachsen auf dem Lehr- und Versuchsgut Köllitsch die Maschinen gewartet. Ein zusätzliches Angebot in diesem Jahr war das Praktikerseminar "Mähen mit der Sense".
13/07/2020 mehr ...Die Zuckerfabrik in Anklam in Mecklenburg-Vorpommern trägt jetzt einen neuen Namen: Cosun Beet Company. Aus Zuckerrüben wird dort mehr gewonnen als nur Zucker, wie die neue Bezeichnung deutlich machen soll.
09/07/2020 mehr ...Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda hält sein Milchvieh überwiegend auf Stroh und macht damit gute Erfahrungen. Sehen lassen kann sich vor allem die durchschnittliche Herdenleistung.
08/07/2020 mehr ...Der Anbau von Nutzhanf wird attraktiver, braucht aber in Deutschland Rechtssicherheit und faire Bedingungen. Auf dem Feldtag Hanf in Zempow ging es nicht nur ums richtige Ackern.
02/07/2020 mehr ...Wirklich regionale Lebensmittel herzustellen, wird für viele Landwirte immer schwieriger. Vor allem bei der Schlachtung der Tiere gibt es Probleme. Das betrifft auch die Agrargenossenschaft Königshofen in Thüringen, wie der Vorstandsvorsitzende Alexander Mark im Interview erzählt.
27/06/2020 mehr ...In der Agrar eG Teichel frischten die Mitarbeiter ihr Wissen zur Kälberbetreuung auf, musste Wintergerste gehäckselt werden und stieß der Vorstandschef im Netz eine Debatte um miese Milchpreise an.
25/06/2020 mehr ...Ein Start-Up aus Absolventen der Universität Rostock will die Zucht von Insekten automatisieren. Die umweltschonende Proteinquelle könnte die Ernährung revolutionieren. Auch der Landwirtschaft kann das neue Chancen bieten.
22/06/2020 mehr ...Vor Kurzem fand auf dem Ökohof Salzfurtkapelle die Wiesenmahd statt. Für den Wildschutz setzt man auch auf ein akustisches System, um die Tiere aus dem Grasbestand zu vertreiben.
19/06/2020 mehr ...Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest vor. Mit dem Bau eines Zaunes an der Grenze zu Polen soll in Kürze begonnen werden.
15/06/2020 mehr ...