QioBack Snacks in Dresden
Regional und gesund essen

QioBack in Dresden: Backwaren aus Hülsenfrüchten

In der Innenstadt Dresden hat die „QioBack-Manufaktur“ eröffnet. Was ist daran besonders? Hier gibt es nachhaltige gesunde Snacks aus regionalen Hülsenfrüchten, sogenannte Leguminosen. Familie Quendt setzt auf Bioware und möchte ein breites Publikum begeistern. Von Karsten Bär Mit dem EIP-Agri-Projekt „Legu Sachsen“ schufen sie gemeinsam mit weiteren Partnern die Grundlagen. […] mehr …

Investitionsförderung
Finanzielle Unterstützung

Investitionsförderung Landwirtschaft: Mutige Unternehmer

Landwirtschaftliche Vorhaben von über 50 Millionen Euro wurden 2022 in Thüringen mit der Investitionsförderung unterstützt. Beim Stallbau dominierte der Premiumzuschuss. Ab 2024 erhält die Direktvermarktung mehr Aufmerksamkeit. Von Frank Hartmann Allen Unbilden und Unsicherheiten zum Trotz investieren Thüringer Landwirtschaftsbetriebe in die Zukunft. Das belegt die Investitionsbereitschaft, die der Freistaat mit […] mehr …

Rehkitze in einer Wiese
Richtig handeln

Wildtier-Babys: Hilflos in der Natur?

„Ein verloren wirkendes Wildtier ist nicht immer auf die Hilfe der Menschen angewiesen“, sagt James Brückner vom Deutschen Tierschutzbund in Bonn. Das sei gerade im Frühling zur Brut- und Setzzeit bei einer ganzen Reihe von Wildtieren der Fall. mehr …

Nationale Wasserstrategie, Beregnung mit aufbereitete Abwässer
Bundeskabinett verabschiedet

Nationale Wasserstrategie: An Klimawandel anpassen

Die vom Bundeskabinett verabschiedete „Nationale Wasserstrategie“ soll dazu beitragen, die heimische Wasserversorgung an den Klimawandel anzupassen und den Wasserschutz auszubauen. In dem vom Bundesumweltministerium vorgelegten Papier werden Ziele und Maßnahmen in insgesamt zehn Themenbereichen abgeleitet. Wasserversorgung: Aufbereitung von Abwasser Für die Landwirtschaft relevant ist das Ziel, dass ausreichend Wasser für […] mehr …

Luftaufnahme einer Stieleiche in gepflügtem Ackerland
Von Kritik bis zu Grundsätzlichem

Thüringer Agrarstrukturgesetz: Reaktionen auf Karawanskij-Entwurf

Es wird wohl kein Durchmarsch für das Thüringer Agrarstrukturgesetz: Erste Reaktionen aus Verbänden und dem Landtag auf den Regierungsentwurf reichen von Kritik an Details bis hin zu Grundsätzlichem. Weitere ostdeutsche Länder wollen Agrarstrukturgesetze vorlegen – mit unterschiedlichem Tempo. Von Frank Hartmann Nachdem Verbänden Ende voriger Woche der von Agrarministerin Susanna […] mehr …

Aktuelle Ausgabe
Bauernzeitung13_23

Unsere Top-Themen:

  • Unterfußdüngung im Mais
  • Weidezäune freischneiden
  • Färsenaufzucht auf der Weide
Zur aktuellen Ausgabe

Meistgelesen

Live Praxis Talk Landakademie
Digitale Veranstaltungsreihe

++ Praxis-Talk ++

Der Praxis-Talk ist das neue monatliche Format für den entscheidenden Fortschritt in der Landwirtschaft. Wir diskutieren mit Expertinnen aus Industrie, Wissenschaft und Start-Up-Szene die drängenden Fragen unserer landwirtschaftlichen Community. Gemeinsam bringen wir Wissen mit einem klaren Blick in die Praxis.

Mehr lesen

Veranstaltungen

3 Apr
Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in (Rind) am LBZ Echem
4 Apr
Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in (Rind) am LBZ Echem
5 Apr
Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in (Rind) am LBZ Echem
5 Apr
An die Zitze, fertig, los! – Melken von Anfang an am LBZ Echem

Agrarpraxis

Kleinanzeigen

Verkäufe Technik

5 Schar Anhängebeetpflug „Rabe“ mit Federsteinsicherung. Doppelpacker AB 1,80, Druchmesser 70 cm. 3 Schar Volldrehpflug „Rabe“ ohne Steinsicherung. 2 Flegeräder „Kleber“ 80% 10-48, 270 mm LK. 2 Reifen/Räder 28×26 (Kasimir) auf Felge 270 mm LK. 2 Räder 650-34 auf Felge 270 mm LK. Mehrere Räder HW80 12-20. Fordson „Superbeypa“ 36 PS mit Frontladergabel und Schaufel. Tel. 03366 520123 (nach 19Uhr)

zu den Kleinanzeigen
Futtermittel

Kaufe Bio- Weizen- o. Roggenstroh u. Triticale, C.H. Kroon Handel & Transport, Tel. 03321 7472100 od. 0175 363 4377

zu den Kleinanzeigen
Tiermarkt

Kaufe ständig Schlachtpferde, eigene Schlachtung, M.Walter, Genthin, Tel. 0171 5030795 o. 03933 2509

zu den Kleinanzeigen
Immobilien

Suche LWS- und Forstfläche (mit oder ohne Hofstelle) in Sachsen ab 5 ha, Tel.: 0151 506 565 71

zu den Kleinanzeigen
Immobilien

Deutsche AGRAR Auktionen – seit 2007 bewährt. Nutzen auch Sie die Vorteile beim Marktführer. Kostenlose Verkaufsberatung 03591-3511727 www.agrarauktionen.de

zu den Kleinanzeigen

ABO

4 Wochen nur 9,99€ !

Testen Sie das neue Digitalangebot der Bauernzeitung zum Kennenlernpreis!

✔ an mobile Geräte angepasstes Lesen & Merken von Artikeln

 früher informiert – bereits donnerstags lesen

Zugriff auf alle Ratgeber & Sonderhefte

JETZT TESTEN >

Unser Video-Tipp

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Grünlandpflege: So geht’s richtig

Grünland muss ausgewogen ernährt werden. Ergänzend zu Gülle sollten Kalzium, Kalium und Schwefel im richtigen Verhältnis gedüngt werden. Für gute Verfügbarkeit und kräftiges Wachstum braucht es aber vor allem die richtigen pH-Verhältnisse im Boden. Hier hilft nur: nachschauen und überprüfen. Am besten funktioniert eine jährliche Erhaltungskalkung mit hochreaktivem Kalk mit Schwefelanteil. Damit werden die versauerten Zonen mit Kalk versorgt. Die Nachsaat nicht vergessen. Dabei sollte auf die standortangepasste Sortenwahl (Mooreignung) der Mischungspartner geachtet werden.

Entdecken Sie das neue e-Paper Angebot der Bauernzeitung in der App auf ihrem Smartphone oder Tablet! 

  • Die Inhalte stehen Ihnen in der optimierten Artikel-Einzelansicht zur Verfügung
  • Erhalten Sie Zugriff auf das Archiv der Bauernzeitung
  • Seien Sie in der App bereits Donnerstagabend informiert
  • Lesen Sie auch offline wann und wo Sie wollen

Bauernzeitung. Aktuell. Regional. Praxisnah.

zum e-Paper