Aktuelle Ausgabe des Printmagazins
Aktuell und regional. Das ist die Bauernzeitung. In unserer aktuellen Ausgabe berichten wir über die Themen, die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bewegen. Die ostdeutsche Landwirtschaft fest im Blick und dabei immer wachsam die relevanten Themen in der nationalen und internationalen Landwirtschaft filternd für die ostdeutsche Landwirtschaft berichtend.
Wir berichten über die aktuelle Agrarpolitik, moderne und historische Landtechnik und neue Energien. Aber auch praxisnah über den Acker- und Pflanzenbau, die Tierhaltung und Betriebsführung. Das alles wird ergänzt um spannende und lebensnahe Berichte aus dem Bereich Dorf und Familie oder Agrarrechtsfragen.
Ihre Bauernzeitung. Regional. Praxisnah.

Unsere Top-Themen:
Ein Mann für alle Fälle…
… das ist Andreas Uhlig (Titelfoto rechts). Als Betriebshelfer ist er stets dort zur Stelle, wo jemand dringend gebraucht wird, um einen Hof am Laufen zu halten. Christian Schuster mit Ehefrau Hanni und den beiden Töchtern Helene und Melanie sind dankbar für die Hilfe.
Wo kommt das Eiweißfutter her?
Zahlreiche Lebensmittel werben mittlerweile mit dem Label „ohne Gentechnik“. Aber können künftig noch genügend „gentechnikfreie“ Sojabohnen exportiert werden, um den Bedarf zu decken? Das beleuchtet unser Hintergrundthema.
Dem roten Gebiet auf den Grund gehen
In einem Teilabschnitt eines roten Gebietes in Thüringen soll erkundet werden, wie es zu Nitrateinträgen kommt. Daraus folgend wollen die Projektpartner standortspezifische Maßnahmen ableiten.
Wasser und Energie effizienter einsetzen
Trockenheit gefährdet die Ernte und viele versuchen mit zusätzlichen Wassergaben die Erträge zu sichern. Aber das ist aufwendig und muss genehmigt werden. Im Schwerpunkt Bewässerungstechnik erfährt man, dass der Trend deshalb zu Geräten mit intelligenter Steuerung geht.
In alten Ställen Tierwohl verbessern
Auch in alten Ställen lässt sich das Tierwohl verbessern. Lösungen dazu gibt es in der LVA Köllitsch – auch zur Beschäftigung der Schweine und für die Raufuttergabe.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper.
E-Paper VorschauBauernzeitung Digital
Lesen Sie Ihre Bauernzeitung auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablett. Mit unserem praktischen E-Paper wird Ihr Lesegenuss digital. Oder laden Sie sich die handliche Bauernzeitungs-App auf Ihr Handy.
Profitieren Sie von der Volltextsuche und finden Sie schnell und einfach im E-Paper die für Sie wichtigsten Artikel.
Sie erhalten die aktuelle Ausgabe der Bauernzeitung noch nicht digital? Dann ergänzen Sie Ihr Printabonnement um das Digitalpaket oder abonnieren Sie die Bauernzeitung direkt als Digital-Abo.
Testen Sie die Bauernzeitung 3 Monate lang für nur 27,50 Euro!
✔ 10 Euro Amazon Gutschein gratis dazu
✔ Fachinformationen und regionale Nachrichten
✔ bestens informiert über die ostdeutsche Landwirtschaft
Service
Sie möchten Ihre Bankverbindung ändern oder suchen Unterstützung bei der Einrichtung Ihres E-Paper-Zugriffs?
Dann finden Sie auf unserer Serviceseite den direkten Zugang zum FAQ, dem Kundenservice, zu den Terminen sowie den Pressemitteilungen und der Mediathek.
Die Redaktion
Das Herzstück der Bauernzeitung: Die Redaktion. Unsere Redakteure berichten für Sie nicht nur über die Landwirtschaft, sondern auch direkt vor Ort. Mit fünf Landesredakteuren in den ostdeutschen Bundesländern ist die Bauernzeitung nah am landwirtschaftlichen Geschehen. Mehr zu unseren Redakteuren erfahren Sie auf der Seite „Redaktion“.