Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Brand in Geflügelhof: Tausende Hühner sterben in den Flammen
Tragischer Stallbrand mit Millionenschaden in Mecklenburg-Vorpommern: Bei einem Großbrand in Bresegard kamen am 7. Juli rund 9.500 Hühner ums Leben. Der Brand wirft erneut Fragen zum Brandschutz in der Tierhaltung auf. mehr ...

„Goldene Biene“ für engagierte Landfrauen aus Ostdeutschland
Ehrung für engagierte Frauenpower: Der Deutsche LandFrauenverband ehrte Dr. Heike Müller und Heike Sparmann mit der "Goldenen Biene" für ihren herausragenden Einsatz in ländlichen Räumen. mehr ...

Auf frischer Tat gestellt: Polizei stoppt Diebesbande aus Polen
Pflanzenschutzmittel und Landtechnik zählen zu den begehrten Diebesgütern. Nun gelang der Kriminalpolizei Anklam in Mecklenburg-Vorpommern ein wichtiger Schlag gegen eine Diebesbande. mehr ...

Doch kein Bullen-Sperma gestohlen
Update: 24.06.: Unbekannte Täter sollen Bullensperma im Wert von 30.000 Euro in Mecklenburg-Vorpommern erbeutet haben. Nun hat die Polizeidirektion Anklam die Meldung revidiert. Was bisher bekannt ist: mehr ...

Verkauf: Gut Dummerstorf wird privatisiert – das ist der Grund
Nachdem es in den letzten Monaten immer wieder das hartnäckige Gerücht gab, dass Agrarminister Dr. Till Backhaus (SPD) das landeseigene Gut Dummerstorf in Mecklenburg-Vorpommern verkaufen will, scheint sich der Verkauf nun zu bestätigen. mehr ...

Zukunft der Landwirtschaft: Wie kann Deutschland den Strukturwandel meistern?
Die deutsche Agrarpolitik steht am Scheideweg: Sie kann die Weichen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft stellen oder dem Wandel weiter nur hinterherlaufen. Vor diesem Hintergrund fand der Agrarpolitische Tag auf der Insel Poel (Mecklenburg-Vorpommern) statt. mehr ...

Millionen für Landgestüt Redefin: Steuerverschwendung oder Kulturgut?
Das Landgestüt Redefin in Mecklenburg-Vorpommern steht in der Kritik: Der Bund der Steuerzahler prangert fehlende Strategien und Millionenverluste an und fordert eine Privatisierung. mehr ...

Steigende Preise für Milch und Fleisch: Rinderhalter kämpfen weiter
Die Milchviehhaltung in Mecklenburg-Vorpommern nimmt dramatisch ab. Der Milchkontroll- und Rinderzuchtverband sieht sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiter auf einem stabilen Kurs. mehr ...
Extreme Trockenheit: Minister prüft Hilfen für Landwirtschaft
Anlässlich der extremen Trockenheit der vergangenen Monate hat Klimaschutz- und Agrarminister Dr. Till Backhaus (SPD) am 21. Mai die „AG Dürre“ einberufen. mehr ...
Aus für „Hanf Farm“ in MV: Nutzhanf bleibt Nische
Die „Hanf Farm“ in Mecklenburg-Vorpommern war einst Pionier des industriellen Hanfanbaus und erlebte eine beeindruckende Expansion. Warum sie trotzdem geschlossen werden musste: mehr ...
Anklage gegen Minister Backhaus – Landtag hebt Immunität auf
Update 15.5.: Der Landtag hat die Immunität von Till Backhaus aufgehoben. Muss sich der Agrarminister vor Gericht verantworten? Fünf Jahre nach dem Abschuss einer Wölfin in Mecklenburg-Vorpommern, die sich mit einem Hund paarte, drohen dem Minister juristische Konsequenzen. mehr ...