Landtechnik

Der Trend bei Landtechnik war bis vor einigen Jahren vor allem größer, stärker und leistungsfähiger. Inzwischen stehen „smarte“ Eigenschaften vorne: präziser, sparsamer und bodenschonender. Das geht einher mit Erleichterungen für die Fahrer, wenn die Elektronik dann läuft.

Mähdrescher und Traktor bei der Ernte

Führerscheinklassen in der Landwirtschaft

Berufe in der Landwirtschaft werden wieder beliebter. Ursächlich dafür nicht nur die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln, sondern auch die zahlreichen Innovationen. So erleichtern beispielsweise hoch technologisierte Anlagen und Geräte die Arbeiten und machen Landwirtschaft wieder attraktiv. Doch ohne den richtigen Führerschein bewegt bzw. läuft sich auf den Feldern und […] mehr ...

Aktuelle Ausgabe
Bauernzeitung12_23

Unsere Top-Themen:

Getreidelagerung: Vorratshaltung überdenken 

Höhere Lufttemperaturen begünstigen das Einwandern neuer Vorratsschädlinge und die Bildung riesiger Käferpopulationen. Was beim Kampf gegen das große Krabbeln demnächst möglich ist. 

Kraftfutter: Ist weniger mehr? 

Die Bioland-Fachberatung hat in einer Stichprobe Betriebe mit unterschiedlich intensivem Kraftfuttereinsatz verglichen. Unterm Strich ist die direktkostenfreie Leistung etwa gleich. 

Sojabohnen im Sortentest – Sprunghafter Anstieg 

Die Ausweitung des Sojaanbaus der letzten Jahre hat noch einmal deutlich zugenommen. Die Ergebnisse der ostdeutschen Landessortenversuche mit Sojabohnen 2020–2022 zeigen, dass die Durchschnittserträge schwankten.

Boden: Genau genommen 

Der Einsatz des Stenon FarmLab zur Erfassung von Bodeneigenschaften wird viel diskutiert. Wissenschaftliche Versuche unter Praxisbedingungen zeigen Grenzen auf. Rahmenbedingungen, Vorgehensweise und Ergebnisse. 

Agri-PV: Partner auf Augenhöhe

Stromerzeuger und Landwirt sollen bei einer Agri-PV-Anlage gleichberechtigte Flächennutzer sein. Wir stellen ein Projekt in Sachsen vor, dass seine Planungen diesem Grundsatz unterworfen hat. 

 

Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper.

E-Paper Vorschau lesen
Aktuelle Ausgabe
Bauernzeitung12_23

Unsere Top-Themen:

  • Schwerpunkt Getreidelagerung
  • Landessortenversuche Sojabohnen
  • Agri-PV: gleichberechtigte Flächennutzer
Zur aktuellen Ausgabe
Rübenfeldtag in Dersekow

Hacken hilft Sparen

Darauf hatten sich viele Rübenanbauer gefreut: Nach zwei Jahren Corona-Pause informierten sich am 25. Mai bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mehr als 200 Landwirte auf dem Rübenfeldtag in Dersekow bei Greifswald über das Angebot an Hackmaschinen im Zuckerrübenanbau. mehr ...