Agrarpraxis
In unserem Agrarpraxis-Teil finden Sie Informationen zu unseren Praxispartnern in den ostdeutschen Bundesländern. Dazu einen Mix Technik und Forschung, Ackerbau, Tierhaltung sowie Betriebsmanagement.
MKS: Neuer Verdachtsfall in Brandenburg
UPDATE 16.1., 18.18 Uhr: In Werneuchen in Brandenburg gibt es einen neuen MKS-Verdacht. In einem Betrieb sind Proben entnommen worden. Was bisher bekannt ist: mehr ...
MKS in Brandenburg: Wer zahlt für Kontrollen, Untersuchungen und Entschädigung?
Milch-Entsorgung, Transportverbote und Kontrollen: Die seit dem MKS-Ausbruch in Brandenburg geltenden Sofortmaßnahmen und damit verbundenen hohen Kosten belasten die Landwirte. Was Tierhalter jetzt wissen müssen: mehr ...
Bodenpreise Mecklenburg-Vorpommern: Was kostete der Hektar 2023?
In Mecklenburg-Vorpommern blieben die Preise für Agrarflächen 2023 stabil. Doch regionale Unterschiede sind deutlich. Mehr zu den aktuellen Kaufwerten: mehr ...
Tote Schafe in Magdeburg: Neue Vorwürfe gegen untergetauchte Halterin
Update 11.01.: In Magdeburg wurden Hunderte tote Schafe gefunden. Eine Tierhalterin aus Sachsen-Anhalt steht unter Verdacht. Sie ist den Behörden bekannt. Bereits 2020 wurde gegen sie ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen. Nun gibt es neue Vorwürfe gegen die Frau. mehr ...
Milch in Sachsen: Weniger Betriebe, mehr Leistung
Sachsen bleibt Deutschlands Milch-Land. Erfahren Sie, warum sächsische Kühe so leistungsstark sind und wie die Milchproduktion im Freistaat trotz sinkender Betriebszahlen weiter wächst. mehr ...
Sanddorn-Sterben: Forschungsprojekt ohne eindeutiges Ergebnis
Warum stirbt der Sanddorn? Landwirte ziehen die Reißleine. Das Sterben des Sanddorns hat erhebliche wirtschaftliche Folgen für Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Forschungsprojekt untersucht die Ursachen. mehr ...
150.000-Liter-Kuh in Beilrode ausgezeichnet
Die einzige neue 150.000-Liter-Kuh in Sachsen des vorigen Milchwirtschaftsjahres stand in der Milchhof KG in Beilrode. Der Betrieb wurde dafür kürzlich vom Landeskontrollverband ausgezeichnet. mehr ...
Gutachten bestätigt: Jagdhund Tora in Brandenburg von Wolf gerissen
Während der Suche eines verletzten Rothirsches verschwand ein Jagdhund in Brandenburg. Kurz darauf fand der Jäger seinen Hund tot, ausgeweidet und vergraben. Nun liegt das Gutachten vor. mehr ...
Keine Kühe, keine Mühe: Ein Kommentar zum Stallbau
Aktuelle Herausforderungen in der Stallbaubranche und was eine kommende Bundesregierung beachten sollte. Ein Kommentar. mehr ...
Mastitis und Eutergesundheit: Darauf sollten Milchviehhalter achten
Diese Maßnahmen können im Haltungsmanagement helfen, um das Auftreten von Mastitis und Euterkrankheiten zu reduzieren. mehr ...
Agrarforum der Landjugend: Zwischen Wunsch und Realität
Das mittlerweile schon traditionelle Agrarforum der Landjugend an der Fachschule in Haldensleben widmete sich der Zukunft der heimischen Nutztierhaltung. mehr ...