BauernZeitung Aktuelle Ausgaben

Die Bauernzeitung: regional und praxisnah.

Mit uns sind Sie stets bestens informiert: Aktuelles und Regionales aus erster Hand. Von Agrarpolitik und Technik über Markt- und Preisentwicklungen bis hin zu Dorf, Familie und Gesundheitsthemen. Erhältlich als Print und Digital.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über unsere aktuelle Ausgabe und das digitale Angebot der Bauernzeitung für Smartphones, Tablet, Notebooks und Co. Außerdem stellen wir Ihnen unsere 50-jährige Zeitungsgeschichte vor.

Bauernzeitung Digital

Die digitalen Produkte der Bauernzeitung
Die digitalen Produkte der Bauernzeitung

Die Bauernzeitung digital lesen.

Mit unserer App und Ihrem Digital-Abonnement möglich. Erfahren Sie auf unserer Bauernzeitung Digital-Seite mehr zu den vielfältigen Möglichkeiten.

Mediadaten

Mediadaten Print und Online für die Bauernzeitung

Suchen Sie noch einen guten Platz, um Ihre Werbung in den Produkten der Bauernzeitung zu platzieren? Dann haben wir hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online für Sie inkl. den Hinweisen zum Werben im Messeumfeld oder in unseren Sonderheften.

Sonderausgaben

In den Sonderausgaben der Bauernzeitung kann geworben werden

Neben dem freitags erscheinenden Wochenblatt veröffentlicht die Bauernzeitung mehrfach im Jahr Sonderausgaben zu bestimmten landwirtschaftlichen Themen wie z. B. den Ratgeber Schweinezucht oder Pflanzenschutz.

Möchten Sie in unseren Sonderausgaben werben? Dann hilft Ihnen unser Anzeigenverkauf weiter.

Unsere Geschichte

Logo 50 Jahre BauernZeitung
50 spannende und ereignisreiche Jahre konnte die Bauernzeitung für Sie berichten.

Die Bezeichnung „Bauernzeitung“ kam nach unserem aktuellen Kenntnisstand schon im vorvorigen Jahrhundert auf. Als 1883 der Allgemeine Deutsche Bauern-Verein gegründet wurde, hieß dessen Vereinsblatt „Deutsche Bauern-Zeitung“.

Bis heute berichtet die Bauernzeitung für Sie über aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und legt seinen Schwerpunkt auf die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.

Aktuelle Ausgabe

Aktuelle Ausgabe
Bauernzeitung12_23

Unsere Top-Themen:

Getreidelagerung: Vorratshaltung überdenken 

Höhere Lufttemperaturen begünstigen das Einwandern neuer Vorratsschädlinge und die Bildung riesiger Käferpopulationen. Was beim Kampf gegen das große Krabbeln demnächst möglich ist. 

Kraftfutter: Ist weniger mehr? 

Die Bioland-Fachberatung hat in einer Stichprobe Betriebe mit unterschiedlich intensivem Kraftfuttereinsatz verglichen. Unterm Strich ist die direktkostenfreie Leistung etwa gleich. 

Sojabohnen im Sortentest – Sprunghafter Anstieg 

Die Ausweitung des Sojaanbaus der letzten Jahre hat noch einmal deutlich zugenommen. Die Ergebnisse der ostdeutschen Landessortenversuche mit Sojabohnen 2020–2022 zeigen, dass die Durchschnittserträge schwankten.

Boden: Genau genommen 

Der Einsatz des Stenon FarmLab zur Erfassung von Bodeneigenschaften wird viel diskutiert. Wissenschaftliche Versuche unter Praxisbedingungen zeigen Grenzen auf. Rahmenbedingungen, Vorgehensweise und Ergebnisse. 

Agri-PV: Partner auf Augenhöhe

Stromerzeuger und Landwirt sollen bei einer Agri-PV-Anlage gleichberechtigte Flächennutzer sein. Wir stellen ein Projekt in Sachsen vor, dass seine Planungen diesem Grundsatz unterworfen hat. 

 

Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper.

E-Paper Vorschau lesen

Entdecken Sie das neue e-Paper Angebot der Bauernzeitung in der App auf ihrem Smartphone oder Tablet! 

  • Die Inhalte stehen Ihnen in der optimierten Artikel-Einzelansicht zur Verfügung
  • Erhalten Sie Zugriff auf das Archiv der Bauernzeitung
  • Seien Sie in der App bereits Donnerstagabend informiert
  • Lesen Sie auch offline wann und wo Sie wollen

Bauernzeitung. Aktuell. Regional. Praxisnah.

zum e-Paper