BauernZeitung Aktuelle Ausgaben

Die Bauernzeitung: regional und praxisnah.

Mit uns sind Sie stets bestens informiert: Aktuelles und Regionales aus erster Hand. Von Agrarpolitik und Technik über Markt- und Preisentwicklungen bis hin zu Dorf, Familie und Gesundheitsthemen. Erhältlich als Print und Digital.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über unsere aktuelle Ausgabe und das digitale Angebot der Bauernzeitung für Smartphones, Tablet, Notebooks und Co. Außerdem stellen wir Ihnen unsere 50-jährige Zeitungsgeschichte vor.

Bauernzeitung Digital

Die digitalen Produkte der Bauernzeitung
Die digitalen Produkte der Bauernzeitung

Die Bauernzeitung digital lesen.

Mit unserer App und Ihrem Digital-Abonnement möglich. Erfahren Sie auf unserer Bauernzeitung Digital-Seite mehr zu den vielfältigen Möglichkeiten.

Mediadaten

Mediadaten Print und Online für die Bauernzeitung

Suchen Sie noch einen guten Platz, um Ihre Werbung in den Produkten der Bauernzeitung zu platzieren? Dann haben wir hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online für Sie inkl. den Hinweisen zum Werben im Messeumfeld oder in unseren Sonderheften.

Sonderausgaben

In den Sonderausgaben der Bauernzeitung kann geworben werden

Neben dem freitags erscheinenden Wochenblatt veröffentlicht die Bauernzeitung mehrfach im Jahr Sonderausgaben zu bestimmten landwirtschaftlichen Themen wie z. B. den Ratgeber Schweinezucht oder Pflanzenschutz.

Möchten Sie in unseren Sonderausgaben werben? Dann hilft Ihnen unser Anzeigenverkauf weiter.

Unsere Geschichte

Logo 50 Jahre BauernZeitung
50 spannende und ereignisreiche Jahre konnte die Bauernzeitung für Sie berichten.

Die Bezeichnung „Bauernzeitung“ kam nach unserem aktuellen Kenntnisstand schon im vorvorigen Jahrhundert auf. Als 1883 der Allgemeine Deutsche Bauern-Verein gegründet wurde, hieß dessen Vereinsblatt „Deutsche Bauern-Zeitung“.

Bis heute berichtet die Bauernzeitung für Sie über aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und legt seinen Schwerpunkt auf die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.

Aktuelle Ausgabe

Aktuelle Ausgabe
Bauernzeitung Ausgabe 03/2025

Unsere Top-Themen:

Reportage zum Titelbild: Das Erbe der Vorfahren

Titelthema: Das Bild zeigt Christian Rohlfing mit Hetti, einer herausragenden Mutterkuh der Rasse Gelbvieh, die er im Sommer 2024 auf der MeLa vorstellte. Der passionierte Züchter aus Bad Sülze (MV) wollte jetzt seine Prachtexemplare seltener Rinderrassen auch auf der Grünen Woche präsentieren, denn er züchtet noch Pustertaler Sprinzen sowie Blonde d’ Aquitaine und Uckermärker. Doch daraus wird nun leider nichts. Grund genug für uns, sein Betriebskonzept, Rindfleisch bester Qualität mit alten Rassen zu erzeugen, einmal vorzustellen.

Seuchenausbruch in Brandenburg

Brennpunkt: Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat weitreichende Folgen – nicht nur für die Tiere in dem betroffenen Betrieb im Kreis Märkisch-Oderland. Es wurden ein Sperrkreis eingerichtet und Tiertransporte verboten. Zudem verliert Deutschland den Status „MKS-frei“ und erste Handelspartner haben Importverbote erlassen.

Saatgut ernten für die Zukunft

Acker- und Pflanzenbau: Saatgut für sogenannte gebietseigene Gehölze wird in den Herbstmonaten gewonnen. Wir berichten, wie Experten in Sachsen-Anhalt hochwertige Samen für gebietseigene Bäume und Sträucher identifizieren und warum nur diese zur Produktion von Pflanzen anschließend wieder in der freien Natur genutzt werden dürfen.

Zwischenfrüchte einarbeiten: Von Gänsefußschar bis zum Spaten

Landtechnik: Die möglichst flache oder ultraflache Bearbeitung von winterharten Zwischenfrüchten im Frühjahr zum Abtöten des Aufwuchses ist eine der größten Herausforderungen bei der Bodenbearbeitung. Verschiedene Geräte eignen sich dafür, die sich bei der Arbeitsweise zum Teil jedoch erheblich unterscheiden. Was
bedeutet das für die Praxis?

Märkte und Preise

Hier finden Sie den Marktbericht sowie die Preisübersichten wichtiger Agrargüter mit Einschätzungen und Tendenzen für die ostdeutschen Bundesländer. 

  

Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper. 

E-Paper Vorschau lesen

Entdecken Sie das neue e-Paper Angebot der Bauernzeitung in der App auf ihrem Smartphone oder Tablet! 

  • Die Inhalte stehen Ihnen in der optimierten Artikel-Einzelansicht zur Verfügung
  • Erhalten Sie Zugriff auf das Archiv der Bauernzeitung
  • Seien Sie in der App bereits Donnerstagabend informiert
  • Lesen Sie auch offline wann und wo Sie wollen

Bauernzeitung. Aktuell. Regional. Praxisnah.

zum e-Paper