Ihre Suchergebnisse für EEG

Ganzpflanzensilage liefert in dem Beispiel die höchste futterkostenfreie Leistung. (c) Werkbild

Was ist das eigene Grobfutter wert?

Der Preis eines Futtermittels und sein Futterwert sind zwei Seiten einer Medaille. Der Kurs 2020/22 der Fachschule für Landwirtschaft in Löbau hat Fruchtfolgen und Futterbaustrategien unter betriebswirtschaftlichen Aspekten an einer beispielhaften Futterplanung aufgeschlüsselt.

mehr ...

Von Wirtschaftsdünger und Klimaschutz

Um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten, ist das Schließen der Stoffkreisläufe essentiell. Besonders die Wirtschaftsdünger sollten in diesen Kreislauf intelligent eingebunden werden, um so zum Klimaschutz beizutragen.

mehr ...
Narzissenreihen

Osterglocken: Die goldene Meile

Großbritannien produziert 90 Prozent aller Narzissen, die weltweit in die Vasen kommen, auch in Deutschland. Über 70 Prozent davon wachsen in der Grafschaft Cornwall. Von dort aus nahm vor über 100 Jahren der globale Siegeszug der Osterglocken seinen Anfang.

mehr ...
Hofgestüt Bleesern

Hofgestüt Bleesern: Zurück in die glanzvolle Zukunft

Bleesern stand vor Jahrhunderten für Glanz und Gloria. Die Anlage in Sachsen-Anhalt war das Hofgestüt der Kurfürsten von Sachsen. Früher Mittel zur Herrscherinszenierung, heute ein Denkmal in Not. Doch Europas ältestes erhaltenes Gestüt seiner Art wird zu neuem Leben erweckt.

mehr ...