
Mehrpreismodelle statt Milchsee
Molkereigenossenschaften suchen nach Lösungen aus dem Niedrigpreis. Sind Mehrpreismodelle ein Puzzleteil zur Lösung der Probleme am Milchmarkt?
01/04/2021 mehr ...Molkereigenossenschaften suchen nach Lösungen aus dem Niedrigpreis. Sind Mehrpreismodelle ein Puzzleteil zur Lösung der Probleme am Milchmarkt?
01/04/2021 mehr ...„Für den Landwirt ist die Windplanung heute ein Krimi. Dabei ist es doch eigentlich ein Jackpot!“ Windberater Max Wendt unterstützt Flächeneigentümer bei den Verhandlungen mit Windkraftprojektierern – damit sie ihren Hauptgewinn erhalten.
26/03/2021 mehr ...Die diesjährige EuroTier fand zwar ohne Besucher statt, doch sie hat digital für große Aufmerksamkeit gesorgt. Wir haben zur Milchviehhaltung noch eine kleine Nachlese erstellt.
04/03/2021 mehr ...Bleesern stand vor Jahrhunderten für Glanz und Gloria. Die Anlage in Sachsen-Anhalt war das Hofgestüt der Kurfürsten von Sachsen. Früher Mittel zur Herrscherinszenierung, heute ein Denkmal in Not. Doch Europas ältestes erhaltenes Gestüt seiner Art wird zu neuem Leben erweckt.
28/02/2021 mehr ...Eignen sich Strohpellets als nachhaltiges Substrat für die Biogaserzeugung der Zukunft? Diese Frage untersucht Sören Mohrmann an der Universität Göttingen im Rahmen seiner Promotion.
18/02/2021 mehr ...Auswertungen der aktuellen Landessortenversuche mit Körnerleguminosen für den Ökoanbau / Geringer Krankheitsdruck / Weiße Lupinen wieder in der züchterischen Bearbeitung
15/02/2021 mehr ...Obwohl das Land im Südpazifik nicht zu den größten Milcherzeugern der Welt zählt, exportiert Neuseeland jährlich fast 20 Millionen Tonnen Milch in Form von Butter, Milch- sowie Molkepulver und Käse.
24/01/2021 mehr ...Wer hat das Sagen auf dem deutschen Lebensmittelmarkt? Ökonomen und Politiker befinden sich zu oft fern von der Realität, in welcher die Landwirte wirtschaften und gleichzeitig die Wünsche der Verbraucher erfüllen müssen.
22/01/2021 mehr ...Auch in diesem Jahr kommen auf die Landwirtschaft wieder die unterschiedlichsten rechtlichen Neuerungen zu, die wir in einer Übersicht für Sie zusammengestellt haben. (€)
20/01/2021 mehr ...Mehrere Bauernfamilien haben sich in Wisconsin, USA, zu einem Gruppenunternehmen zusammengeschlossen. Auf der Lake-Breeze-Farm halten sie gemeinsam 3.000 Milchkühe.
30/12/2020 mehr ...Um eine Einschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel in Nutztierbestände zu vermeiden, ordnen immer mehr Landkreise in Sachsen-Anhalt die Stallpflicht für sämtliches Nutzgeflügel an. (aktualisiert am 18.12.)
16/12/2020 mehr ...Im Herbst dreht sich bei der Pfarrerfamilie Kirchhoff im vogtländischen Geilsdorf (Sachsen) alles um reife Früchtchen. Unweit der Kirche werden Äpfel, Birnen und Co aus den Gärten der Region zu frisch gepressten Säften.
15/11/2020 mehr ...