
Landessortenversuche Ökosommergetreide
Ergebnisse der Landessortenversuche mit Sommergetreidesorten für den Ökolandbau / Hafer hat die größte Bedeutung / Trockenheit und Spätfröste prägten Jugendentwicklung
15/02/2021 mehr ...Ergebnisse der Landessortenversuche mit Sommergetreidesorten für den Ökolandbau / Hafer hat die größte Bedeutung / Trockenheit und Spätfröste prägten Jugendentwicklung
15/02/2021 mehr ...Auswertungen der aktuellen Landessortenversuche mit Körnerleguminosen für den Ökoanbau / Geringer Krankheitsdruck / Weiße Lupinen wieder in der züchterischen Bearbeitung
15/02/2021 mehr ...Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda hält neben seinen Holstein-Milchkühen Welsh Black-Rinder. Die robusten Fleischrinder werden auf dem Betrieb extensiv für die Landschaftspflege gehalten.
15/02/2021 mehr ...Der Fall eines der Aujeszkyschen Krankheit erlegenen Jagdhundes in Sachsen-Anhalt macht deutlich, wie notwendig Biosicherheitsmaßnahmen für Schweinehalter und auch für Jäger aktuell sind.
14/02/2021 mehr ...Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wurde von der EU notifiziert und soll „zeitnah“ in Kraft treten. Unser Autor erläutert vorab, wie aus Sicht der Fachleute mehrerer Bundesländer sinnvoll mit ihr umzugehen wäre.
08/02/2021 mehr ...Die "besten Nachwuchszüchter" in M-V haben normalerweise auf der MeLa ihren großen Auftritt. Da die Agrarschau 2020 ausgefallen war, hat Landesredakteur Gerd Rinas die zur Auszeichnung vorgeschlagenen Züchterinnen und Züchter besucht, und Pokale sowie Urkunden übergeben.
04/02/2021 mehr ...Die Aujeszkysche Krankheit bedroht nicht nur Haus- und Wildschweine, sondern auch Jagdhunde. Ein aktueller Fall macht die Notwendigkeit von Biosicherheitsmaßnahmen für Jäger und Viehhalter deutlich.
03/02/2021 mehr ...In der DDR arbeiteten 1989 fast elf Prozent der Beschäftigten in der Landwirtschaft, heute sind es in Deutschland 1,4 Prozent. Wie erlebten Betroffene diesen Wandel? Die Reihe "30 Jahre Deutsche Einheit: Deine Geschichte – Unsere Zukunft" beschäftigt sich heute (2.2.) ab 18 Uhr mit diesem Thema.
02/02/2021 mehr ...Neues Jahr, neuer Chef: Die Agrargenossenschaft Teichel eG hat seit 2021 einen neuen Vorstand für den Ackerbau. Außerdem beschäftigt sich der Betrieb gerade mit der Winterroutine: Kalbungen, Vorbereitung auf die online-Bullenauktion und Feldrandpflege.
01/02/2021 mehr ...Sie haben in diesen Wintertagen wie in jedem Jahr ihren großen Auftritt im Unteren Odertal – die singenden Gäste aus Nord- und Osteuropa. Doch der einzige Brandenburger Nationalpark ist das ganze Jahr über eine anziehende Bühne der Natur mit vielen Hauptdarstellern.
31/01/2021 mehr ...Digitale Halle und Siegerehrung per Livestream: Am Mittwoch letzter Woche wurden die Gewinner der pro-agro-Marketingpreise für Ernährungswirtschaft, Direktvermarktung sowie Land- und Naturtourismus bekanntgegeben.
29/01/2021 mehr ...Als Reaktion auf die seit Dienstag (26.1.) laufende Bauerndemo in Berlin hat sich Agrarministerin Julia Klöckner nun den protestierenden Landwirten gestellt. Ihr Ministerium hat ein Faktenpapier zu den Forderungen der Landwirte herausgegeben. - aktualisiert am 28.1. -
27/01/2021 mehr ...