
Sorge vor ASP: „Die Bedrohung ist akut“
Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest vor. Mit dem Bau eines Zaunes an der Grenze zu Polen soll in Kürze begonnen werden.
15/06/2020 mehr ...Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest vor. Mit dem Bau eines Zaunes an der Grenze zu Polen soll in Kürze begonnen werden.
15/06/2020 mehr ...An diesem Wochenende sind hohe Temperaturen vorhergesagt. Spätestens jetzt sollten sich Milchviehhalter auf die heiße Jahreszeit vorbereiten. Und Hitzestress ihrer Milchkühe vorbeugen.
12/06/2020 mehr ...Im Juni finden eigentlich Feldtage statt, doch aktuell ist das nicht möglich. Deshalb hat SKW Piesteritz aus Wittenberg seinen Feldtag in die virtuelle Realität verlegt - mit Erfolg.
12/06/2020 mehr ...Annemarie Scheja und Jana Falkenberg studieren Agrarwirtschaft an der Hochschule Neubrandenburg. Obwohl der Hörsaal ins Homeoffice verlegt wurde, wollen sie auch in der Pandemie Interessierten den Einstieg ins Studium erleichtern - aber mit digitalem Abstand.
11/06/2020 mehr ...Der Deutsche Grünlandverband schlägt Alarm: In Thüringen hat sich Orientalische Zackenschote beängstigend stark ausgebreitet. Und keiner tut etwas dagegen.
09/06/2020 mehr ...Noch bis 30. Juni können Landwirte in Sachsen erstmals eine Mutterkuhprämie beantragen. Auf Kritik stößt die Untergrenze für die Förderung. Sie schließt Halter kleiner Tierbestände aus.
03/06/2020 mehr ...Am Fuße des Kyffhäusers liegt der Betrieb unseres neuen Praxispartners in Sachsen-Anhalt. Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda hält Milchvieh und Mutterkühe, und baut Marktfrüchte sowie Futter an. Doch das ist noch nicht alles.
02/06/2020 mehr ...Die Feldtage des TLLLR beginnen auch 2020 planmäßig. Los ging es auf den Versuchsfeldern in Großenhain und Friemar. Doch eine Besonderheit gibt es diesmal: Die Besucher sind nicht vor Ort, sondern vor ihren Bildschirmen.
29/05/2020 mehr ...In Thüringen können landwirtschaftliche Biogaserzeuger eine geförderte Beratung in Anspruch nehmen, um sich für den Weiterbetrieb ohne EEG-Vergütung fit zu machen.
25/05/2020 mehr ...Die Agrar Teichel, unseren Praxispartner in Thüringen, fordert die Witterung besonders heraus. Der Weideauftrieb findet sonst um Ostern statt, in diesem Jahr erst Mitte Mai.
25/05/2020 mehr ...Sachsen-Anhalt überarbeitet die Förderung zum Herdenschutz vor Wölfen. Dabei werden auch Schulungen für Hobbyhalter zur Pflicht. Doch bei den Herdenschutz-Beratungen gibt es Unklarheiten.
23/05/2020 mehr ...Die Kitzsuche mit Drohnen ist im Trend. Doch trotz der modernen Technik ist der Aufwand hoch. Die Kombination Wärme- und Normalbild verbessert die Trefferquote. Und so funktioniert´s...
19/05/2020 mehr ...