
Zuversicht für die ganze Branche
Bereits zum dritten Mal wurde der Bio-Preis Thüringen vergeben. Die Sieger des Jahres 2020 sind die Ökobetriebe Steinbock und Voigt sowie der Schaugarten Schönhagen.
20/10/2020 mehr ...Bereits zum dritten Mal wurde der Bio-Preis Thüringen vergeben. Die Sieger des Jahres 2020 sind die Ökobetriebe Steinbock und Voigt sowie der Schaugarten Schönhagen.
20/10/2020 mehr ...Techno-, Goa-, House-Party: Oft tanzen da auch Drogen mit. Die Fazendas da Esperanca, Höfe der Hoffnung, bieten Hilfe zum Ausstieg an. Gut Neuhof im brandenburgischen Markee ist eine der inzwischen sieben Einrichtungen hierzulande.
16/10/2020 mehr ...Nach deutlicher Kritik an der Außenwirkung des Verbandes waren die Vorstandswahlen im Deutschen Bauernverband mit Spannung erwartet worden. Rukwieds Wiederwahl schien dieses Mal nicht sicher.
16/10/2020 mehr ...Corona-Ausbrüche in zwei Großschlachthöfen verschärfen die durch ASP ohnehin angespannte Lage am Markt und in den Betrieben. Noch gibt es keinerlei Anzeichen, wie sich der „Schweinestau“ auflösen könnte.
15/10/2020 mehr ...In Sachen Afrikanische Schweinepest fordern Landwirte vor allem entschlossenes Handeln des Bundes, um die Ausbreitung der Seuche zu verhindern. Das ergab unsere Umfrage unter schweinehaltenden Betrieben in Mecklenburg-Vorpommern.
13/10/2020 mehr ...Bei Erfurt hat der Deutsche Bauernbund Anfang Oktober einen Gedenkstein zur Zwangskollektivierung vor 60 Jahren eingeweiht. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung mache sich bei vielen Landwirten, die ab 1990 eine bäuerliche Landwirtschaft wiederbeleben wollten, Frustration breit.
12/10/2020 mehr ...… ist das Motto des Weinbauvereins in Bestensee (Brandenburg). Dort wachsen auf knapp einem Hektar fünf Rebsorten, und die Lese der diesjährigen Trauben steht in den Startlöchern – mit Verspätung.
09/10/2020 mehr ...Der ASP-Ausbruch hat auch Folgen für Agrarbetriebe und Biogaserzeuger in der Region. Wir fragten bei Ingo Baumstark vom Fachverband Biogas (FvB) nach, worauf Letztere in ASP-Zeiten achten müssen.
09/10/2020 mehr ...Die Erstsemester-Studierenden der Hochschule Neubrandenburg wurden zum Wintersemester 2020/21 vor Ort und digital begrüßt. Das Programm wurde den Corona-Maßnahmen entsprechend angepasst.
09/10/2020 mehr ...Bei der ersten landesweiten Warenbörse "Regional + Bio aus MV" in Rostock-Warnemünde knüpften kleine und große Anbieter Kontakte zum Handel und der Branche. 77 Anbieter regionaler Produkte zeigten ihr vielfältiges Angebot.
09/10/2020 mehr ...Im Oktober veranstalten die Deutsche Saatveredelung und die Karner Düngerproduktion deutschlandweit Bodenseminare. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wegen des Coronavirus waren die Plätze schnell ausgebucht. Jetzt gibt es einen Live-Stream.
08/10/2020 mehr ...Produkte aus der Region haben ein gutes Image. Trotzdem sind in Restaurants, Läden und Gemeinschaftsverpflegung nur wenige zu finden. Woran liegt das? Das Projekt „Baltic Sea Food“ suchte nach Antworten.
06/10/2020 mehr ...