
Moritzburger Gehege muss Wildschweine töten
Das Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Meißen hat das Schicksal der im Wildgehege Moritzburg gehaltenen Wildschweine besiegelt.
01/11/2021 mehr ...Das Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Meißen hat das Schicksal der im Wildgehege Moritzburg gehaltenen Wildschweine besiegelt.
01/11/2021 mehr ...In Deutschland wurde die Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen in Brandenburg nachgewiesen. Fortlaufend aktualisierte Infos dazu können Sie in unserem ASP-Newsticker verfolgen.
22/10/2021 mehr ...Zwei Thüringer Feldtage blickten auf die mechanische Unkrautregulierung bzw. den herbizidfreien Umbruch. Je deutlicher die Restriktionen im Pflanzenschutz, desto mehr gewinnt das Thema an Fahrt.
21/10/2021 mehr ...In nur vier Wochen müssen die Maßnahmen der Ersten und Zweiten Säule in Sack und Tüten sein. Das sorgte bei der Agrarministerkonferenz in Dresden für Verärgerung. Dort stand auch die Zukunft der roten Gebiete auf dem Plan.
01/10/2021 mehr ...Ab 2022 stehen bestimmte Antibiotika nicht mehr für die Tiermedizin zur Verfügung. Aus Sicht von Tierärzteverbänden konnte im EU-Parlament eine weitere Verschärfung der ohnehin strengen EU-Vorgaben verhindert werden.
16/09/2021 mehr ...Sachsen-Anhalt nutzt 2021 ein satellitengestütztes Flächenmonitoring bei der EU-Agrarförderung. Das neue Verfahren soll Vor-Ort-Kontrollen ersetzen und die digitale Kommunikation verbessern.
10/09/2021 mehr ...Die Bundesländer sollten bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ihre Aufgaben erledigen und nicht nach noch mehr Unterstützung durch den Bund rufen: Mit Äußerungen wie dieser hat der parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL), Uwe Feiler, am gestrigen Mittwoch die Agrarminister der Länder brüskiert.
02/09/2021 mehr ...Im Sinne ihres gemeinsamen Interesses an sauberem Grundwasser einigen sich Bauernverband und Agrarministerium auf einen Neustart. Das Messstellennetz soll noch in diesem Jahr auf Basis einzelbetrieblicher Daten evaluiert werden.
27/08/2021 mehr ...Hitze in Südeuropa und Sturzfluten in Deutschland sollen nicht nur Ausdruck des Klimawandels sein. Es wird gar ein Notstand beschworen, als gäbe es kein Morgen mehr. Der Wahlkampf heizt die Sache an. Doch inflationär bemühte Superlative bergen die Gefahr, dass Menschen vom Thema schnell die Nase voll haben.
06/08/2021 mehr ...Die Zukunftskommission Landwirtschaft zeichnet in ihrem Abschlussbericht den Weg zu einer akzeptierten, umweltverträglichen und rentablen Agrarproduktion. Er ist weit und mühevoll.
10/07/2021 mehr ...Die EU-Kommission gibt sich mit den Länderregelungen zur Düngeverordnung nicht zufrieden. Nun verlangt sie von Deutschland Erklärungen.
06/07/2021 mehr ...Er gilt als der Masterplan der Europäischen Union für den Klima- und Umweltschutz: der Green Deal. Und dieser verlangt Landwirten eine Menge ab, wie Studien zeigen.
05/07/2021 mehr ...