
Das steht im brandenburgischen Koalitionsvertrag
In Brandenburg haben SPD, CDU und Grüne ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Lesen Sie, was das neue Regierungsbündnis agrarpolitisch ändern will.
02/11/2019 mehr ...In Brandenburg haben SPD, CDU und Grüne ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Lesen Sie, was das neue Regierungsbündnis agrarpolitisch ändern will.
02/11/2019 mehr ...Mit gruseligen Bildern von Milchkühen wirbt der Süßwarenhersteller für vegane Schokolade. Zwei Bauernverbände riefen den Werberat an. Der legt jetzt seine Bewertung vor.
01/11/2019 mehr ...In der Bauernzeitung hat Berater Arno Reis dem Umgang der Politik mit branchenfremden Investoren in der Landwirtschaft kritisiert. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat darauf eine Erwiderung verfasst.
31/10/2019 mehr ...Ressourcen in der Landwirtschaft schonen und umweltgerechter zu arbeiten. Das Zauberwort heißt Digitalisierung! Auch in der Milchviehhaltung.
29/10/2019 mehr ...Stets auf dem neuesten Stand der Technik ist man in der GbR Haßlau. Seit 20 Jahren werden dort die Kühe automatisch gemolken. Mithilfe der Elektronik wird jetzt jedes Tier im Stall schnell gefunden.
28/10/2019 mehr ...Aktuell und regional. Das ist die Bauernzeitung. Jede Woche berichten wir in der aktuellen Ausgabe über die Themen, die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bewegen. Die ostdeutsche Landwirtschaft fest im Blick und dabei immer wachsam die relevanten Themen in der nationalen und internationalen Landwirtschaft filternd für die […]
mehr ...Aktuell. Regional. Kompetent. Die Schlagworte der Bauernzeitung lassen sich eins zu eins auf unsere Redakteure übertragen. Jede Woche erscheint Dank Ihnen eine aktuelle Ausgabe unserer Zeitung. Verantwortlich für den regionalen Inhalt sind unsere Landesredakteure, die für Sie in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unterwegs sind. Auch im […]
mehr ...Drohnen, die mit Spezialkameras über Bestände fliegen und Krankheiten oder Nährstoffmangel erkennen? Klingt nach Zukunftsmusik.
13/10/2019 mehr ...Nach mehr als fünf Jahren stellt die Staatsanwaltschaft Gera ihr Ermittlungsverfahren gegen die Gut Thiemendorf GmbH & Co. KG ein.
12/10/2019 mehr ...Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt ist groß. Doch worauf kommt es beim Beruf des Herdenmanagers an? Esther Achler, Projektleiterin des DLG-Herdenmanagers Milchvieh in der Akademie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, gibt Auskunft.
07/10/2019 mehr ...Die „wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft hat sich erholt“. Unter diesem Motto hat Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), in Berlin den Situationsbericht zur Landwirtschaft 2017/18 vorgestellt.
15/12/2017 mehr ...Das neue Team des Wolfskompetenzzentrums (WZI) hat sich in Iden versammelt. Umweltstaatssekretär Klaus Rehda begrüßt seine neuen Kolleg*innen.
05/09/2017 mehr ...