
Fünf Gigabyte an jede Milchkanne!
Ressourcen in der Landwirtschaft schonen und umweltgerechter zu arbeiten. Das Zauberwort heißt Digitalisierung! Auch in der Milchviehhaltung.
29/10/2019 mehr ...Ressourcen in der Landwirtschaft schonen und umweltgerechter zu arbeiten. Das Zauberwort heißt Digitalisierung! Auch in der Milchviehhaltung.
29/10/2019 mehr ...Sie sind klein, reinerbig hornlos und gelten als besonders gutmütig im Umgang. Derzeit entstehen in Deutschland mehrere große Herden der Rasse Aberdeen Angus.
28/10/2019 mehr ...Aktuell und regional. Das ist die Bauernzeitung. Jede Woche berichten wir in der aktuellen Ausgabe über die Themen, die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bewegen. Die ostdeutsche Landwirtschaft fest im Blick und dabei immer wachsam die relevanten Themen in der nationalen und internationalen Landwirtschaft filternd für die […]
mehr ...Aktuell. Regional. Kompetent. Die Schlagworte der Bauernzeitung lassen sich eins zu eins auf unsere Redakteure übertragen. Jede Woche erscheint Dank Ihnen eine aktuelle Ausgabe unserer Zeitung. Verantwortlich für den regionalen Inhalt sind unsere Landesredakteure, die für Sie in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unterwegs sind. Auch im […]
mehr ...Redakteurin für Tierhaltung, Milchproduktion und Futterwirtschaft Als Berliner Stadtkind lernte ich im Freiwilligen Ökologischen Jahr Mutterkühe und Schafe kennen, womit die Entscheidung getroffen war, Landwirtschaft zu studieren. Beim Studium in Rostock, in meiner Promotion zur Silierung und bei den Tätigkeiten in Praxisbetrieben bildete die Tierhaltung immer den Schwerpunkt. Studienbegleitend arbeitete […]
mehr ...Fotografin/Bildredaktion Bauernzeitung geboren 1966 und aufgewachsen am Rande von Detmold, im schönen Lipperland: Wald, Wiesen, Kühe, Bauern Freiligrath-Grundschule / Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium mit Schwerpunkt Kunst / Abitur/ Fotografenausbildung in Bielefeld / Gesellenprüfung / Februar 1989 nach Berlin / Fotostudio / Studium an der Fachschule für Optik und Fototechnik in Berlin / Meisterprüfung […]
mehr ...Drohnen, die mit Spezialkameras über Bestände fliegen und Krankheiten oder Nährstoffmangel erkennen? Klingt nach Zukunftsmusik.
13/10/2019 mehr ...Nach mehr als fünf Jahren stellt die Staatsanwaltschaft Gera ihr Ermittlungsverfahren gegen die Gut Thiemendorf GmbH & Co. KG ein.
12/10/2019 mehr ...Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt ist groß. Doch worauf kommt es beim Beruf des Herdenmanagers an? Esther Achler, Projektleiterin des DLG-Herdenmanagers Milchvieh in der Akademie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, gibt Auskunft.
07/10/2019 mehr ...Die „wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft hat sich erholt“. Unter diesem Motto hat Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), in Berlin den Situationsbericht zur Landwirtschaft 2017/18 vorgestellt.
15/12/2017 mehr ...Das neue Team des Wolfskompetenzzentrums (WZI) hat sich in Iden versammelt. Umweltstaatssekretär Klaus Rehda begrüßt seine neuen Kolleg*innen.
05/09/2017 mehr ...