
Coronavirus: Was machen die Tierhalter?
Gerade Tierhaltungsbetriebe sind dabei, Notfallpläne zu erstellen. Dazu gehört, getrennte Arbeitsgruppen aufzubauen. Im Ernstfall müssen Mitarbeiter, die ausfallen, ersetzt werden.
16/03/2020 mehr ...Gerade Tierhaltungsbetriebe sind dabei, Notfallpläne zu erstellen. Dazu gehört, getrennte Arbeitsgruppen aufzubauen. Im Ernstfall müssen Mitarbeiter, die ausfallen, ersetzt werden.
16/03/2020 mehr ...Polizisten, Ärzte, Krankenschwestern - sie haben in Notsituationen wie aktuell mit den Coronavirus Anspruch auf Betreuung ihrer Kinder. Auch für Landwirte gilt das - allerdings nicht allen Bundesländern.
16/03/2020 mehr ...Die Sieger des 15. Sächsischen Landesmelkwettbewerbes sind am Montag im Fachschulzentrum Freiberg-Zug geehrt worden. Auch die sächsischen Kandidaten für den DLG-Bundeswettbewerb Melken stehen fest.
03/03/2020 mehr ...Bis 22 Uhr standen am Mittwochabend junge Thüringer Melkerinnen und Melker in Neumark im Wettbewerb um den Landestitel im Leistungsmelken.
20/02/2020 mehr ...Im Januar geht es auf vielen Betrieben ruhiger zu. Doch nicht auf dem Agrarbetrieb Groß Grenz. Zäune reparieren, Landtechnik instand setzen und das neue System zur Tiererkennung im Melkstand einführen, stehen auf dem Programm.
02/02/2020 mehr ...Wie man einen neuen Kuhstall plant und finanziert erklärten uns in der Ausgabe 46 Jeanne Muller-Godart und Marco Müller vom Milchhof Warlin. Zum Jahreswechsel haben wir sie zu ihren Wünschen für 2020 befragt.
27/12/2019 mehr ...Sie ist die größte Schau für Milchviehrassen in Nordamerika: Auf derWorld Dairy Expo kommen Züchter aus der ganzen Welt zusammen – und erzielen schon mal Verkaufserlöse von über 100.000 Dollar.
20/11/2019 mehr ...Bei Ernte- oder Stall-Tätigkeiten wirft die Ausgestaltung der Arbeitsverhältnisse oft Fragen auf. Unsere Expertin erläutert die Themen Scheinselbstständigkeit, Arbeitszeit und Kündigung.
14/11/2019 mehr ...Ganzjährige Weidehaltung: Kälber und Kühe werden in der Agrargesellschaft mbH Kloster Lehnin das ganze Jahr über auf dem Grasland gehalten.
30/10/2019 mehr ...Beruf Herdenmanagerin: Als Leiterin der Tierproduktion betreut die 25-jährige Janina Schulz einen Bestand von mehr als 1.000 Milchkühen.
12/11/2018 mehr ...Thomas Götz im Interview über Ausbildung, Voraussetzungen für Ausbilder, Berufsschulen und Berufsbilder.
01/07/2016 mehr ...Interview: Nach der Ausbildung zum Herdenmanager. Über den Berufseinstieg, Teamarbeit und Aussichten.
23/09/2015 mehr ...