
Bundesmelkwettbewerb 2023: Triumph des Ostens
Dreifacherfolg für Mecklenburg-Vorpommern sowie Silber und Bronze für Thüringen und Sachsen beim Bundesmelkwettbewerb in Rheinland-Pfalz.
08/06/2023 mehr ...Dreifacherfolg für Mecklenburg-Vorpommern sowie Silber und Bronze für Thüringen und Sachsen beim Bundesmelkwettbewerb in Rheinland-Pfalz.
08/06/2023 mehr ...Am Brandenburger Landesentscheid des Berufswettbewerbs maßen 14 Auszubildende der Land- und Tierwirtschaft Wissen und Können und lernten dann auch noch Agrarminister Axel Vogel kennen, der ihnen gratulierte.
04/05/2023 mehr ...Veterinäre der Klinik für Klauentiere aus der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig und Ingenieure aus Chemnitz bündeln ihre Kompetenzen zur Unterstützung sächsischer Betriebe bei der Digitalisierung und Automation in der Rinderhaltung. Wie sieht der Milchviehstall der Zukunft aus?
03/05/2023 mehr ...Eine Arbeitseinteilung im Milchviehbetrieb, die den Mitarbeitern genügend Freizeit zur Erholung bietet, ist wichtig. Dafür bieten sich verschiedene Schichtsysteme an.
05/04/2023 mehr ...Dafür braucht es Fitness und Vitalität: In ihrer neunten Laktation hat eine Milchkuh der Hahn/Radke Holsteins GbR in Eppendorf eine Lebensleistung von über 150.000 Milch-kg erreicht. Jetzt wird ihr ein besonderer Respekt zu teil. Von Karsten Bär Zuletzt erhielt sie noch eine Excellenteinstufung von 93 Punkten. Nun gab es eine […]
27/02/2023 mehr ...Um den Klimaschutz zu unterstützen, sollen Moorböden wiedervernässt werden. Das bedeutet viele Veränderungen für die Landnutzer. Steigt der Wasserspiegel, beginnt die nasse Bewirtschaftung.
21/02/2023 mehr ...Nach ihrem ersten Post hat sie inzwischen round about 15.000 Follower und beim Agri Influencer Award, den die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft ausgelobt hat, den Preis in der Kategorie „Beste Newcomerin 2022“ eingeheimst.
26/01/2023 mehr ...Familie Möller hat in Baarz an der Elbe einen modernen Kuhstall mit vier Melkrobotern der neuesten Generation errichtet. Auch Liegeflächen und Lüftung punkten beim Tierwohl.
06/12/2022 mehr ...Über Ausbildungsberufe in der Agrarbranche hat das Berufliche Schulzentrum Wurzen gemeinsam mit Partnern beim „GreenDay“ informiert. Mehr als hundert Schüler nahmen das Angebot wahr.
28/11/2022 mehr ...Im Februar 2023 wird in der Agrargenossenschaft „Fläming“ eG Feldheim der Landesmelkwettbewerb für den landwirtschaftlichen Nachwuchs stattfinden. Alle Infos zu Teilnahme und Gewinnen.
10/11/2022 mehr ...In Thüringen melkt heute gut jeder vierte Milchviehbetrieb seine Kühe automatisch. Dies geht aus den Daten der Melktechnikprüfung der Qnetics GmbH des Jahres 2021 hervor.
02/06/2022 mehr ...Nach pandemiebedingter Pause hat die Koesling-Anderson LEBG aus Dahlenwarsleben nun ihren 23. Milchviehtag abgehalten. Mit Spannung wurde nach dem Preisauftrieb das Treffen erwartet.
10/05/2022 mehr ...