Ihre Suchergebnisse für EU-Kommission

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner im Gespräch.

Ministerinnen im offenen Streit

Julia Klöckner attackiert ihre Amtskollegin im Bundesumweltministerium in Sachen Nitratmessnetz – die weist die Kritik umgehend scharf zurück. Am 3. April soll der Bundesrat über die Neufassung der Düngeverordnung entscheiden – viel Zeit bleibt nicht mehr. Über die Qualität des Nitratmessnetztes gab es zwischen Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) und Bundesumweltministerin […]

mehr ...
Till Backhaus - Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern

Neufassung der Düngeverordnung: Hängepartie

Wer sich von der Politik in Mecklenburg-Vorpommern Antworten auf die drängendsten Fragen zur Düngeverordnung erhofft, wird enttäuscht. Stattdessen herrscht Verunsicherung aller Orten - es droht eine Hängepartie zu Lasten der Betriebe.

mehr ...

Politisch peinlich, wirtschaftlich fatal

Am Freitag vor einer Woche machte eine Meldung die Runde. Zwischen den Zeilen einer Pressemitteilung aus Thüringen war zu lesen: Die EU-Kommission lehnt den Vorschlag der Bundesregierung zur verschärften Düngeverordnung ab.

mehr ...
Düngestreuer als Symbolbild für die neue Düngeverordnung in Sachsen-Anhalt

Bund will eine Milliarde Euro bereitstellen

Am morgigen Freitag wird der Bund den nachgebesserten Entwurf für die neue Düngeverordnung in Brüssel vorlegen. Eine Milliarde Euro sollen helfen, die damit verbundenen Belastungen für die Landwirtschaft auszugleichen.

mehr ...

Rote Gebiete werden neu gemischt

Der EU-Kommission reichen die diskutierten Änderungen der Düngeverordnung noch immer nicht aus. Darüber informierten die Bundesministerien für Umwelt und Landwirtschaft die Länder in einer Telefonkonferenz.

mehr ...
Landwirtschaft Dialog Proteste

Es könnte das Jahr des Dialogs werden

Ackerbaustrategie und Green Deal, ASP und Geflügelpest vor der Haustür, dazu neue Bauernproteste - es sind große Herausforderungen, die die Landwirtschaft zu Beginn des neuen Jahrzehnts bewegen. Dabei könnte in 2020 eine echte Chance liegen.

mehr ...
Wildschweine als Überträger der Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Immer mehr ASP-Fälle in Westpolen

Im Westen von Polen, nur 80 Kilometer von der Lausitz entfernt, wurde bei verendeten Wildschweinen Afrikanische Schweinepest festgestellt. Nach nur sechs Tagen sind 20 Infektionen bestätigt.

mehr ...

Mit Raufutter gegen Schwanzbeißen

Unsere auf hohe Zunahmen gezüchteten Schweine sind auf Futter fixiert. Leider sind sie mit dem Fressen immer schnell fertig. Dann wird es langweilig - doch die richtige Abwechslung hilft gegen das Schwanzbeißen.

mehr ...