
Rhönschafe: Rasenmäher per Mausklick
Lämmer für den Garten, die den Aufwuchs kurz halten, sind gefragt. Der Thüringer Thomas Kümpel verkauft seine überzähligen Rhönschafe deshalb sehr erfolgreich übers Internet.
02/04/2021 mehr ...Lämmer für den Garten, die den Aufwuchs kurz halten, sind gefragt. Der Thüringer Thomas Kümpel verkauft seine überzähligen Rhönschafe deshalb sehr erfolgreich übers Internet.
02/04/2021 mehr ...Einstimmig haben sich die Bundesländer auf eine gemeinsame Position geeinigt, wie die EU-Beschlüsse zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Deutschland umzusetzen sind. Vorgesehen sind weder Kappung noch Degression. Nach dem Umverteilen für Ökoleistungen würde die Basisprämie jedoch auf 140 Euro je Hektar fallen.
26/03/2021 mehr ...Vor der Sonder-AMK: Thüringer Bauernverband und Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft übergeben in Erfurt ihre konträren Forderungen zur nationalen Umsetzung der GAP.
16/03/2021 mehr ...Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda hält neben seinen Holstein-Milchkühen Welsh Black-Rinder. Die robusten Fleischrinder werden auf dem Betrieb extensiv für die Landschaftspflege gehalten.
15/02/2021 mehr ...Neues Jahr, neuer Chef: Die Agrargenossenschaft Teichel eG hat seit 2021 einen neuen Vorstand für den Ackerbau. Außerdem beschäftigt sich der Betrieb gerade mit der Winterroutine: Kalbungen, Vorbereitung auf die online-Bullenauktion und Feldrandpflege.
01/02/2021 mehr ...Als Vater-Sohn-GbR führen Heinz und Mayk Kopecki einen Rinderzuchtbetrieb in der östlichen Altmark. Der eine ist Schlosser, der andere Maurer. Vor 15 Jahren wagten sie den Start in die Land- und Tierwirtschaft. Ein klassischer Quereinstieg also, der längst auch von Erfolg gekrönt ist.
31/12/2020 mehr ...Kraftfutter steigert die Milchleistung – aber zu viel davon kann zu einer akuten oder subakuten Pansenazidose mit gravierenden Folgen führen. Worauf man daher achten sollte.
24/12/2020 mehr ...Rinder prägten den Altmärker Ingo Dettmann aus Eichstedt von klein auf. Heute bewirtschaftet er mit viel Leidenschaft einen Fleckviehzuchtbetrieb im Nebenerwerb. Der Hof besteht bald 30 Jahre.
24/12/2020 mehr ...Das neu gewählte Strategiepapier, soll als Grundlage für einen gesellschaftlichen Dialog dienen. Hier ein Ausschnitt der 11 Vorschläge des LBV zur Tierhaltung.
17/12/2020 mehr ...Weideabtrieb im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch: Wie jedes Jahr beinhaltet das auch die gängigen Routineuntersuchungen, notwendigen Impfungen und die Klauenpflege. Insgesamt drei Herden sind ins Winterquartier umgezogen.
03/12/2020 mehr ...Träger des Thüringer Tierschutzpreises 2020 sind der Geflügelhof Teichweiden, der Landwirtschaftsbetrieb Petra Rauschenbach und die Ziegenalm Sophienhof.
12/11/2020 mehr ...Im vergangenen Herbst fand das Züchtertreffen der RinderAllianz auf dem Highland-Cattle-Betrieb von Marco Paetau in Solpke (Sachsen-Anhalt) statt. Der Gastgeber züchtet robuste Schotten im Farbschlag weiß. Ein Rückblick.
07/11/2020 mehr ...