Nachrichten aus Sachsen

Geflügelpest im Landkreis Leipzig ausgebrochen
In einem Geflügelbetrieb in Mutzschen bei Grimma trat am ersten Weihnachtstag amtlich bestätigt Geflügelpest auf. Die Behörden richten Sperrkreise ein. mehr ...

Waldzustandsbericht: Die Lage bleibt schlecht
Sachsens Wald geht es weiterhin schlecht. Über ein Drittel der Bäume ist deutlich geschädigt. Forstminister Wolfram Günther kündigte bei der Vorstellung des Waldzustandsberichtes an, den Waldumbau zu forcieren und stärker auf Naturverjüngung zu setzen. mehr ...

Genießergenossenschaft Sachsen: Bauantrag noch vor Jahresende
Die Genießergenossenschaft Sachsen, die Verbraucher an der transparenten und regionalen Schweinefleischerzeugung beteiligen will, beginnt jetzt damit, ihr Vorhaben umzusetzen. mehr ...

Restriktionszone im ASP-Gebiet erweitert
Sachsen hat die Restriktionszone im Landkreis Görlitz erweitert, um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern. Beauftragte Jäger erhalten jetzt 150 Euro für jedes im gefährdeten Gebiet erlegte Wildschwein. mehr ...

Schweinestau und Preisverfall: Lage spitzt sich zu
Die Situation für die sächsischen Schweinehalter wird vor Weihnachten immer prekärer. Darauf macht der Sächsische Landesbauernverband (SLB) aufmerksam. mehr ...

Sachsen weist Nitratgebiete aus
Sachsen will künftig rund 130.600 ha als sogenanntes rotes Gebiet mit erhöhter Nitratbelastung ausweisen. Das sind etwa 26.000 ha weniger als bislang – für den Berufsstand aber immer noch deutlich zu viel. mehr ...

Düngeverordnung: Zur Chefsache machen
SLB und LsV demonstrierten gemeinsam gegen „Hinhaltetaktik“ der Behörden bei der Umsetzung der Düngeverordnung und für die Reduzierung der roten Gebiete. Sie hoffen nun auf den Ministerpräsidenten. mehr ...

Sieben neue ASP-Fälle in Sachsen
In Sachsen sind mittlerweile insgesamt 15 Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Auch die neuen Funde wurden alle innerhalb des gefährdeten Gebietes festgestellt. Der feste Zaun entlang der Grenze schließt seit gestern (02.12.) an den Zaun auf Brandenburger Seite an. mehr ...
Mehr als 600 Traktoren bei Bauerndemo in Dresdner Neustadt
Etwa 800 Landwirtinnen und Landwirte sind mit mehr als 600 Traktoren am Montag zu einer Kundgebung nach Dresden gefahren. Sie fordern, dass der Freistaat die roten Gebiete deutlich reduziert, und wollen an der Erarbeitung der Landesdüngeverordnung mitwirken. mehr ...
Düngeverordnung: Bauern fordern Tempo
Sachsens Landwirte demonstrieren am Montag, um in die Erarbeitung des Landesdüngeverordnung einbezogen zu werden. mehr ...
Petition: Verein will Zukunft für Schlobachshof
Mit einer Petition zum Erhalt des traditionsreichen Standorts Schlobachshof will der Förderverein einem Abriss entgegenwirken. mehr ...