Nachrichten aus Sachsen

Sachsen entdeckt Safran neu: Historische Pflanze erlebt Renaissance
Bekannt ist Safran vor allem aus Spanien und dem Orient – doch auch in Thüringen und Sachsen wächst das teuerste Gewürz der Welt. Schon vor rund 500 Jahren wurde es dort angebaut. Seit einigen Jahren lebt die Tradition wieder auf. mehr ...

Genießergenossenschaft: Innovationspreis geht nach Sachsen
Innovationspreis für Genießergenossenschaft Sachsen: Als erster Schweinehalter in Ostdeutschland wird das Unternehmen mit der Auszeichnung der Initiative Tierwohl geehrt. mehr ...

LVG Köllitsch: Mehr Milch-Leistung trotz Stallneubau
Höchstleistung trotz Baustelle: Das LVG Köllitsch steigerte die Milchproduktion um fast 1.000 kg pro Kuh und Jahr. Neben der Tierselektion trugen optimale Fütterung und Haltung zur verbesserten Köllitscher Milchleistung bei. mehr ...

Führerschein für den Traktor: Wo es in Sachsen Probleme gibt
In Sachsen wird der Traktorführerschein für Azubis zur Hürde. Es fehlen Fahrschulen; der Fahrlehrerverband zeigt sich gesprächsbereit. mehr ...

Milchhof Zinna doppelt erfolgreich
Milchhof Zinna ausgezeichnet: Der Betrieb von Familie Kouwert in Torgau (Sachsen) überzeugt mit hervorragender Ausbildung und hofeigenen Produkten. mehr ...

Bauer sucht Frau: Paul hat zwei Jobs und hofft auf die große Liebe
Als Landmaschinenmechatroniker und Nebenerwerbslandwirt hat Paul Lohse aus Oederan wenig Zeit fürs Flirten. In der RTL-Dating-Show „Bauer sucht Frau“ hofft er, die Frau fürs Leben zu finden. mehr ...

Speiseöl-Mehrwegflasche aus Sachsen für Finale nominiert
Das regionale Bio-Sonnenblumenöl in der Mehrwegflasche der Firma Bio Planète - Ölmühle Moog aus Sachsen ist Finalist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025. Was macht die Flasche so besonders? mehr ...

Streit um Wolfsrisse: Fachstelle Wolf reagiert auf Kritik
Update vom 21.11.: Die Rissbegutachtung der Fachstelle Wolf in Sachsen ist in die Kritik geraten. Schäfer monieren, dass für den Abstand zwischen Zäunen und möglichen Einsprunghilfen oder für den Abschluss zum Boden strittige Werte angesetzt würden. mehr ...
CDU und BSW: Ausweg, Sonderweg – oder doch nur ein Holzweg?
Wie beeinflussen die Wahl-Ergebnisse in Sachsen und Thüringen die politischen Entscheidungen der CDU? Entdecken Sie die internen Spannungen und die Herausforderung, mit dem „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) umzugehen. mehr ...
Nach der Wahl: In Sachsen, Thüringen und Brandenburg wird noch verhandelt
Unklare Regierungsbildung nach Landtagswahlen: In Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen die Sondierungsverhandlungen vor neuen Herausforderungen – wer wird die neuen Koalitionen bilden? Wie steht es mit dem BSW? mehr ...
Brieftauben fliegen für krebskranke Kinder in Leipzig
Wilfried Rößler, Landwirt aus Bennewitz bei Torgau (Sachsen) fliegt mit seinen Brieftauben Spenden für krebskranke Kinder ein. Das Geld kommt der Elternhilfe für krebskranke Kinder in Leipzig zugute. mehr ...