Nachrichten aus Sachsen

Erster Spatenstich in Niederschöna
Die Agrartechnik Vertrieb Sachsen GmbH hat vorige Woche den ersten Spatenstich für gleich zwei Bauvorhaben vollzogen. mehr ...

Mehr rote Gebiete in Sachsen
Trotz mehr Messtellen und aktuellerer Messwerte: Im Freistaat steigt der Anteil der Nitratkulisse auf ein Fünftel an der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Grund dafür sind die veränderten Vorschriften des Bundes. mehr ...

Geflügel-Verbot: 126. Lipsia nur noch für Kaninchen und Tauben möglich
Die für den Zeitraum vom 2. bis 4. Dezember 2022 geplante 126. Lipsia Rassegeflügelschau in Leipzig richtet sich aus aktuellem Anlass nur noch an Kaninchen- und Taubenzüchter. mehr ...

Berufsorientierungstag GreenDay: „Ein voller Erfolg“
Über Ausbildungsberufe in der Agrarbranche hat das Berufliche Schulzentrum Wurzen gemeinsam mit Partnern beim „GreenDay“ informiert. Mehr als hundert Schüler nahmen das Angebot wahr. mehr ...

Auswilderung: Der Luchs soll zurück
Sachsens Landesumweltamt will im Erzgebirge 20 Raubkatzen ansiedeln. Die Jägerschaft reagiert mit Blick auf Birkhuhn und Verbiss entsetzt. mehr ...

Gekrönte Botschafterinnen: Das sind die neuen Erntehoheiten Sachsens
Sachsens Landwirtschaft hat zwei neue Repräsentantinnen: Bei der Eröffnungsveranstaltung des Sächsischen Landeserntedankfestes in Zittau sind die neuen Erntehoheiten in ihr Amt eingeführt worden. mehr ...

Vorreiter: Wie die Agrargenossenschaft „Bergland“ Clausnitz ihre Energieversorgung sicherstellt
Potenziale für eine klimagerechte Strom- und Wärmeproduktion wachsen quasi vor der Haustür, doch Auflagen hemmen ihre Nutzung. Darauf wies der Bauernverband bei der Agrargenossenschaft „Bergland“ Clausnitz hin. mehr ...

Neues Wolfspaar in Sachsen bestätigt
Sachsen hat weitere Wölfe zu verzeichnen: Im Erzgebirge hat sich erstmals ein Wolfspaar angesiedelt. Das neue Wolfsterritorium wird unter dem Namen Marienberg geführt. mehr ...

Unsere Top-Themen:
Punktgenau behandeln
Die gezielte Behandlung von Kulturpflanzen mit Pflanzenschutzmitteln, auch als Spotapplikation von Herbiziden bezeichnet, kann beim Einsparen von Aufwandmengen helfen. Ein aktueller Vergleich der Technik.
Schnitt oder Weide?
Die Produktivität von Futterflächen variiert enorm – abhängig von Boden, Witterung und Nutzung. Ein Weideprofi berichtet über Schnitt- und Weidenutzung sowie die Wirtschaftlichkeit von Bewässerungsmaßnahmen.
Digitalisierung optimiert nicht allein Teil 2
Zum betriebswirtschaftlichen Nutzen sammeln, verarbeiten und visualisieren Farm-Management-Informationssysteme Daten für die Unternehmenssteuerung. Die Prozessdatenerfassung ist ein Instrument.
Auf der Suche nach dem passenden Konzept
Um den Betrieb von Biogasanlagen ohne Förderung abzusichern, sind zukunftsfähige Post-EEG-Geschäftsmodelle Gegenstand der Forschung. Wir stellen die aktuellen Ergebnisse der Initiative Bio2020Plus vor.
Zielgenau applizieren
Werden Spritzmittel ausgebracht, sind zahlreiche Gesetze und Regularien zu beachten. Ein Assistenzsystem berücksichtigt die Prinzipien des Integrierten Pflanzenschutzes und die aktuellen Bestimmungen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper.
E-Paper Vorschau lesen
Unsere Top-Themen:
- Punktganau behandeln
- Prozessdatenerfassung
- Biogas: Post-EEG-Geschäftsmodelle
Wie sich Urgesteinsmehl für Acker und Stall effizient nutzen lässt
Vor allem nach Süddeutschland verkaufen die Hartsteinwerke Vogtland ihr aus Diabasgestein gewonnenes Urgesteinsmehl. Der Bodenhilfsstoff wird im Ökolandbau wie auch in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt. mehr ...
Industriegebiet statt Acker: Vorrang für Versiegelung?
Um internationale Großinvestoren anzulocken, soll auf fast 500 ha wertvollem Acker bei Delitzsch ein Industrievorranggebiet entstehen. Die betroffenen Landwirtschaftsbetriebe machen gegen das Vorhaben mobil. mehr ...
Tierwohl plus: Das sind die Gewinner des Landeswettbewerbs
Betriebe, die mit Rindern oder Schafen und Ziegen Milch erzeugen, standen beim Landeswettbewerb „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung“ im Mittelpunkt. Die beiden Sieger erhielten jetzt ihre Auszeichnung. mehr ...