Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

West-Nil-Virus: Bluttest für Pferde
Ein spezielles Angebot der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt richtet sich an Pferdehalter. Sie können Blut ihrer Tiere auf Antikörper gegen das West-Nil-Virus testen lassen - die Kosten sind überschaubar. mehr ...

Grüne Woche: Pikantes auf der Messe
Über 100 heimische Aussteller aus Sachsen-Anhalt werden auf der Grünen Woche 2020 in Berlin vertreten sein. Beim Tag der Landwirtschaft stehen Kräuter und Gewürze in den Mittelpunkt - dazu wird es auch einen eigenen Stand für Direktvermarkter geben. mehr ...

Übersichtskarte zu ASP-Untersuchungen
Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt bietet der Jägerschaft einen besonderen Service: Die Untersuchungsergebnisse zur Schweinepest bei Wildschweinen werden neuerdings in Karten dargestellt. mehr ...

Neue Führung beim Ökohöfe e.V.
Der Verein Verbund Ökohöfe e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt und seinen langjährigen Chef, Jürgen Hartmann, verabschiedet. mehr ...

Konstante Milchleistung trotz Trockenheit und Hitze
Die Kühe in den sachsen-anhaltischen Milchviehbetrieben haben im zurückliegenden Prüfjahr erneut mehr als 9.800 Kilogramm Milch im Durchschnitt gegeben. mehr ...

Dettmer tritt als Präsident des Bauernbundes zurück
Der Präsident des Bauernbundes Sachsen-Anhalt e.V., Jochen Dettmer, legt zum Jahresbeginn sein Amt nieder. Er möchte einen Generationswechsel einleiten, begründet der Landwirt aus Belsdorf seine Entscheidung. mehr ...

Direktzahlungen 2019: Prämien vor Weihnachten auf Konten
Für die Landwirte in Sachsen-Anhalt kommt pünktlich zum Fest der sehnlich erwartete Geldsegen mit den Direktzahlungen aus Brüssel. Die Mittel der Ersten Säule werden ausbezahlt. mehr ...

Am ZTT in Iden entstehen Viehställe der Zukunft
Die Altmärker Außenstelle der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt soll zum Kompetenzzentrum für die Nutztierhaltung weiterentwickelt werden. Ein erster Vertrag hierfür ist unterzeichnet. mehr ...
Obsthof Müller hat schönsten Hofladen
Den besten Obsthofladen in Sachsen-Anhalt betreibt nach Ansicht von Fachleuten der Querfurter Familienbetrieb Müller. Vom Agrarministerium gab es dafür eine Auszeichnung. mehr ...
HolsteinVision: Rinderschau voller Emotionen
Auf der HolsteinVision in Bismark präsentierten Zuchtbetriebe aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern ihre besten Holsteinfärsen und -kühe. Dominiert wurde die Milchviehschau von einem Betrieb aus Seyda. mehr ...
Ausverkauf von Landesvermögen soll enden
Sachsen-Anhalts Landesregierung soll künftig auf den Verkauf landeseigener land- und forstwirtschaftlicher Flächen zum Generieren von Haushaltsmitteln für den Landesetat verzichten. Das hat der Landtag beschlossen. mehr ...