
MeLa: Vorfreude auf das nächste Jahr
Agrarschau in Mühlengeez: Die Jubiläumsschau musste leider wie so viele Großveranstaltungen coronabedingt abgesagt werden. Geplant wird ein Nachholtermin für das kommende Jahr.
16/09/2020 mehr ...Agrarschau in Mühlengeez: Die Jubiläumsschau musste leider wie so viele Großveranstaltungen coronabedingt abgesagt werden. Geplant wird ein Nachholtermin für das kommende Jahr.
16/09/2020 mehr ...In Sachsen-Anhalt hat die Agrargenossenschaft Höhnstedt jetzt bereits den fünften Futtermischwagen auf dem Hof. Bei der Genossenschaft lässt sich die Entwicklung der Technik zur mobilen Fütterung gut nachvollziehen - es hat sich viel getan.
14/09/2020 mehr ...Eine reiche Vergangenheit hat die Landwirtschaft in Syrien, das einmal Perle des Nahen Ostens war und heute leider zutiefst zerrissen ist. Zunächst ein Blick auf die Vielfalt der bisherigen Produktion.
12/09/2020 mehr ...Auf dem Bauerntag des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern erläuterte Agrarminister Till Backhaus seinen Standpunkt zur Kappung der Direktzahlungen. MV-Tierärztepräsident Vogel wies auf die angespannte Situation seines Berufsstandes hin.
12/09/2020 mehr ...Er betreibt in Lübars einen Pferdehof, wirtschaftet auf knapp 50 Hektar, ist Vorsitzender des Landesverbandes Landwirtschaft und Pferdehaltung Berlin. Axel Gericke über Hofnachfolge, Hunde, fehlende Lobby.
02/09/2020 mehr ...Im altmärkischen Klein Engersen betreibt Herbert Schulz eine kleine, aber feine Herefordzucht. Mit Experimentierfreude und Zutrauen führte der Sachsen-Anhalter diese auch bundesweit zum Erfolg.
18/08/2020 mehr ...Einmal jährlich werden die Zuchtwerte für Bullen geschätzt. Bei der Hauptzuchtwertschätzung 2020 schaffte es ein Jungbulle der Rinder Allianz auf Platz 1 der Rangliste seiner Klasse - sowohl für Deutschland als auch international.
17/08/2020 mehr ...Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig traf beim Besuch von Betrieben in der Region Rostock Landwirte, die eine gute Ernte einfuhren und viel unternehmerische Kreativität zeigen, aber denen politische Entscheidungen das Leben schwer machen.
14/08/2020 mehr ...Das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf hat seine Experimentalanlage Schwein erweitert. Neben ökologischen Aspekten und digitalen Lösungen wollen die Wissenschaftler alte Nutztierrassen erforschen.
10/08/2020 mehr ...Landwirtschaftliche Betriebe sollten die Umsatzsteuersenkung im zweite Halbjahr 2020 nutzen - die Zeit für Investitionen ist aus steuerlicher Sicht günstig. Wir zeigen Strategien für pauschalierende und regelbesteuerte Betriebe.
10/08/2020 mehr ...Trotz der fehlenden Flächenvorgabe will Berlin die "Kastenstandverordnung" zeitnah von Brüssel genehmigen lassen. Notfalls gibt es eine Extra-Verordnung.
05/08/2020 mehr ...Piemonteser haben ihren Ursprung in der gleichnamigen Region in Italien. Sie sind heutzutage klassische Fleischrinder - und sollen auch einen Blutanteil indischer Zebus besitzen.
31/07/2020 mehr ...