Ihre Suchergebnisse für tierhaltung

Muffelwild

Muffelwild: Wildschafe im Gatter

Die landwirtschaftliche Haltung von Muffelwild in Gehegen ist eine Möglichkeit, Grünland zur Erzeugung von Wildfleisch zu nutzen. Der folgende Beitrag gibt umfängliche Hinweise zum Produktionsverfahren.

mehr ...
Ganzpflanzensilage liefert in dem Beispiel die höchste futterkostenfreie Leistung. (c) Werkbild

Was ist das eigene Grobfutter wert?

Der Preis eines Futtermittels und sein Futterwert sind zwei Seiten einer Medaille. Der Kurs 2020/22 der Fachschule für Landwirtschaft in Löbau hat Fruchtfolgen und Futterbaustrategien unter betriebswirtschaftlichen Aspekten an einer beispielhaften Futterplanung aufgeschlüsselt.

mehr ...

Akt der Verzweiflung

Die kontroverse Aktion des Schäfermeisters Ingo Stoll auf dem Stralsunder Boulevard führte zu Diskussionen - beim Thema Wolf sollte man jedoch möglichst schnell agieren.

mehr ...

Direktvermarktung: Die Marge selbst erwirtschaften

Der Umbruch der Landwirtschaft ist nicht mehr aufzuhalten. Wo in vielen Bereichen die Preise wegbrechen, so sind andere vom Umdenken der Verbraucher betroffen. Der Wandel geschieht unaufhaltsam. Die Direktvermarktung könnte für so manchen landwirtschaftlichen Betrieb ein zusätzliches Standbein werden.

mehr ...