
Offiziell: Düngeverordnung gilt ab 1. Mai
Der Bundesrat hat Ende März die Novelle der Düngeverordnung beschlossen. Heute wurde sie im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit treten die neuen Düngeregeln ab dem 1. Mai in Kraft.
30/04/2020 mehr ...Der Bundesrat hat Ende März die Novelle der Düngeverordnung beschlossen. Heute wurde sie im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit treten die neuen Düngeregeln ab dem 1. Mai in Kraft.
30/04/2020 mehr ...Von Beginn an versetzte Corona den Markt für Rindfleisch in schwere Turbulenzen. Nur wenig Entspannung bringen die Zuschüsse zur Lagerhaltung, befürchtet Dr. Heinz Schweer vom Schlachtunternehmen Vion. Er erklärt, warum Restaurants und Burger-Brater so wichtig sind.
30/04/2020 mehr ...Welche rechtlichen Vorgaben sind bei Handel und Lagerung von Wirtschaftsdünger in Ostdeutschland zu beachten? Die entscheidenden Stichworte sind hier: dokumentieren und melden.
29/04/2020 mehr ...Gravierende Missstände im Milchviehbetrieb in Demker zogen Tierhaltungsverbote gegen dessen Betreiber nach sich. Doch das Widerspruchsverfahren im zweiten Fall ist noch nicht rechtskräftig.
29/04/2020 mehr ...Angesichts der Turbulenzen auf dem Milchmarkt müssen sich die genossenschaftlichen Molkereien wieder auf ihren eigentlichen Auftrag besinnen. Diese Erwartung bringt ein Milcherzeuger aus Brandenburg in seinem Brandbrief an die Gremien des Deutschen Milchkontors (DMK) zum Ausdruck.
28/04/2020 mehr ...In Sachsen-Anhalt wechselt nach zwei Jahren wieder der Praxispartner. Der Arndt GbR im Bördekreis sagen wir nun Tschüss und herzlichsten Dank.
27/04/2020 mehr ...In der Serie "Futter aktuell" nehmen wir jetzt auch Brandenburger Wiesen unter die Lupe. Der erste Grünland-Schnitt in diesem Jahr zeigt Erträge unter Durchschnitt - aber nicht auf jedem Standort.
27/04/2020 mehr ...Seit rund sechs Wochen setzt die Coronakrise den Landwirtschaftsbetrieben zu. Die Langzeitumfrage aus Thüringen zeigt, dass es neben Tierabsatz und fehlenden Ersatzteilen noch ein weiteres ernstes Problem gibt.
27/04/2020 mehr ...Landauf, landab kämpfen Wild- und Tierparks aufgrund der Coronakrise ums Überleben. Wir haben uns im Wildpark Schorfheide in Brandenburg umgeschaut.
25/04/2020 mehr ...Der zweite Teil unserer Serie Futter aktuell zeigt, dass Trockenmasseertrag und Rohproteingehalt beim Ackergras je nach Standort große Unterschiede aufweisen. Grünlandstandorte sind nach Trockenheit in den vergangenen Jahren geschwächt.
24/04/2020 mehr ...Das Inkrafttreten der neuen Düngeverordnung ist nur noch eine Frage von wenigen Tagen. Was Landwirte dann als erstes zu beachten haben, fasst der folgende Beitrag zusammen.
22/04/2020 mehr ...Mit der Agrargenossenschaft Teichel eG stellen wir unseren neuen Thüringer Praxispartner vor. Mutterkuh- und Milchviehhaltung sind wichtige Standbeine des Betriebes, der auf 200 bis 500 Höhenmetern wirtschaftet.
20/04/2020 mehr ...