
Maisbrand: Gestresster Mais treibt Beulen
Jetzt ist genau die Situation eingetreten, die der Pilz Ustilago maydis liebt, um auf Stängeln und Kolben sein Unwesen zu treiben.
14/09/2023 mehr ...Jetzt ist genau die Situation eingetreten, die der Pilz Ustilago maydis liebt, um auf Stängeln und Kolben sein Unwesen zu treiben.
14/09/2023 mehr ...In den Spätsommermonaten trat in den vergangenen Jahren vermehrt Pilzbefall auf Mäh- und Weideflächen auf. Betroffen waren in erster Linie die Hauptfuttergräser wie das Deutsche Weidelgras und die Wiesenrispe.
13/09/2023 mehr ...Berufsnachwuchs aus 17 europäischen Ländern verglich im slowakischen Nitra bei der 6. „AgroChallenge“ sein berufliches Können.
07/09/2023 mehr ...Ende August 2023 ging es in die Luzerne. Die Getreideernte war kompliziert und brachte unterdurchschnittliche Erträge mit sich. Die Niederschläge hatten einen positiven Einfluss auf dem Mais. Die Agrargenossenschaft engagiert sich in der Ausbildung und bietet attraktive Bedingungen für potenzielle Mitarbeiter. Am 6. September wird zum Praxistag eingeladen.
01/09/2023 mehr ...Nach dem Abitur gleich zum Studium? Franziska Sophie Aldag entschied sich lieber für eine landwirtschaftliche Ausbildung. Wir sprachen mit ihr über Beweggründe und über Virtuosität nicht nur beim Klavierspielen.
01/09/2023 mehr ...Wie hat sich der Silomais in Brandenburg entwickelt? Wann ist mit der Ernte des Silomais zu rechnen? Die erste Paulinenauer Ernteterminschätzung hilft bei der Prognose.
31/08/2023 mehr ...Viele besetzte Horste, aber wenig Nachwuchs prägten die diesjährige Brutsaison der Störche. Die Frühjahrstrockenheit forderte ihren Tribut.
30/08/2023 mehr ...Neu oder gebraucht? Das ist die Frage, wenn in Ladetechnik investiert werden soll. Welches Für und Wider gibt es und was sollte speziell beim Erwerb eines gebrauchten Laders beachtet werden?
25/08/2023 mehr ...Intensive Selektion und Top-Management haben zu mittleren Herdenleistungen von über 12.000 kg Milch pro Tier geführt. Moderne Holsteinkühe sollen aber heute mehr können, als „nur“ viel melken.
17/08/2023 mehr ...Im Großversuch in der Praxis erforschte das Projekt „AlgaPork“ bei der Agraset Naundorf eG, wie Mikroalgen als Futterzusatz die Schweinemast beeinflussen. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
16/08/2023 mehr ...Zuerst sollte es nur ein Ausgleich zum stressigen Arbeitsleben sein. Im Landkreis Oberhavel hat Jan-Gerd Kühling seinen Traum vom Landleben verwirklicht, das Grundstück einer ehemaligen Gärtnerei gekauft. Zum Beerenanbau gibt es hier reichlich Kulturangebote.
11/08/2023 mehr ...Bei einem über das EU-Programm Erasmus+ organisierten Austausch haben Wurzener Berufsschüler die Landwirtschaft in Norwegen kennenlernen können. Die Eindrücke waren vielfältig und lehrreich.
09/08/2023 mehr ...