
Was macht die Thüringer Braugerste?
Lichte Bestände, weniger ährentragende Halme und die Gefahr von Zwiewuchs diagnostizierte der Braugerstenverein bei der zweiten Feldbegehung seiner Sortendemo.
17/06/2020 mehr ...Lichte Bestände, weniger ährentragende Halme und die Gefahr von Zwiewuchs diagnostizierte der Braugerstenverein bei der zweiten Feldbegehung seiner Sortendemo.
17/06/2020 mehr ...Die DLG verschiebt die Messen EuroTier und EnergyDecentral aufgrund der unsicheren Situation um die Corona-Pandemie. Doch der neue Termin wird nicht erst im November 2021 sein.
17/06/2020 mehr ...Die 30. MeLa wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden. Die Entscheidung wurde auf Empfehlung der Behörden getroffen. Man wolle kein Risiko eingehen, hieß es vom Veranstalter.
16/06/2020 mehr ...Vergangene Woche diskutierte der Bundestagsabgeordnete Gero Hocker (FDP) in Ostsachsen mit Vertretern von Land schafft Verbindung. Dabei kamen vor allem NGOs und das Bundesumweltministerium nicht gut weg.
16/06/2020 mehr ...Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest vor. Mit dem Bau eines Zaunes an der Grenze zu Polen soll in Kürze begonnen werden.
15/06/2020 mehr ...Der Landesbauernverband Brandenburg (LBV) beteiligt sich am Dialog zum agrarstrukturellen Leitbild im Bundesland. Das Agrarministerium hatte im März dazu aufgerufen. In 20 Thesen macht der LBV seine Meinung dazu deutlich.
15/06/2020 mehr ...Agrarministerin Julia Klöckner hat ein neues Konzept für Saisonarbeitskräfte vorgestellt. Die Regelungen gelten ab 16. Juni bis Jahresende und sollen Landwirten Planungssicherheit geben.
14/06/2020 mehr ...Im Juni finden eigentlich Feldtage statt, doch aktuell ist das nicht möglich. Deshalb hat SKW Piesteritz aus Wittenberg seinen Feldtag in die virtuelle Realität verlegt - mit Erfolg.
12/06/2020 mehr ...Annemarie Scheja und Jana Falkenberg studieren Agrarwirtschaft an der Hochschule Neubrandenburg. Obwohl der Hörsaal ins Homeoffice verlegt wurde, wollen sie auch in der Pandemie Interessierten den Einstieg ins Studium erleichtern - aber mit digitalem Abstand.
11/06/2020 mehr ...2020 gibt es kein Landeserntedankfest in Magdeburg. Die für Ende September geplante Großveranstaltung fällt wegen der Corona-Pandemie aus.
10/06/2020 mehr ...Der Ideenwettbewerb Bodenschmiede sucht Lösungen für den Ackerbau von morgen. Zur Online-Abstimmung standen Studierende mit ihrer Idee des Relay Intercropping auf Platz 1.
09/06/2020 mehr ...Auf dem Liebschützberg bei Oschatz hat Land schafft Verbindung Sachsen (LsV Sachsen wieder ein Zeichen für die Landwirtschaft gesetzt.
08/06/2020 mehr ...