
Kälberhaltung neu überdenken!
Nach Zahlen der Tierseuchenkasse liegen in Sachsen die Kälberverluste bei 18 Prozent, inklusive Totgeburten! Es ist davon auszugehen, dass es in anderen Bundesländern ähnlich ist.
12/11/2019 mehr ...Nach Zahlen der Tierseuchenkasse liegen in Sachsen die Kälberverluste bei 18 Prozent, inklusive Totgeburten! Es ist davon auszugehen, dass es in anderen Bundesländern ähnlich ist.
12/11/2019 mehr ...Von der Milchrindzucht während der DDR-Mangelwirtschaft, Erfolgen nach 30 Jahren Mauerfall und neuen Herausforderungen - beispielsweise mit mehr spezialisierter Züchtung für die verschiedenen Produktionssysteme.
12/11/2019 mehr ...Der Name Leicoma ist ein Puzzle aus den Anfangssilben der DDR-Bezirke Leipzig, Cottbus und Magdeburg. Dort begann einst die Zucht dieser Rasse. Nun sind die Schweine vom Aussterben bedroht.
10/11/2019 mehr ...Ein Streitgespräch unter diesem Titel führte der Agrarblogger Willi Kremer-Schillings mit dem Landwirtschaftsexperten der Umweltorganisation, Martin Hofstetter. Lesen Sie, wie es ausging.
09/11/2019 mehr ...Wie Landwirtschaft aussehen kann, wenn ökonomische Zwänge weniger ins Gewicht fallen, ist auf dem Biolandgut Gronenfelde zu erleben. Emanuel Hein gibt uns Einblick in eine Arbeit.
09/11/2019 mehr ...Die Landwirte haben sich Gehör verschafft. Der Druck war groß, die Begeisterung auf den Demonstrationen mit Händen greifbar. Diese Energie sollte die Branche nutzen.
07/11/2019 mehr ...Die Ergebnisse eines deutschlandweiten Monitorings zeigen: Rapsextraktionsschrot beweist eine hohe Qualität und ist kostbar für die Ernährung – sowohl von Rindern als auch von Schweinen.
07/11/2019 mehr ...In der Agrargenossenschaft Wesenitztal bringt der Roboter das Futter - und das gleich elf Mal am Tag. Das wirkt sich positiv auf die Milchleistung aus.
07/11/2019 mehr ...Von über einer Million auf 317.000: Die Anzahl der Kühe in Sachsen-Anhalt ist innerhalb der letzten 30 Jahre stark gesunken. Weitaus stabiler dagegen: die Milchleistung.
02/11/2019 mehr ...Mit gruseligen Bildern von Milchkühen wirbt der Süßwarenhersteller für vegane Schokolade. Zwei Bauernverbände riefen den Werberat an. Der legt jetzt seine Bewertung vor.
01/11/2019 mehr ...Fahrdienste und Arzttermine organisieren, Hausbesuche machen und auch mal den Blutdruck messen – Estella Ehrich-Schmöller ist engagierte Dorfkümmerin in und um Kirchheilingen in Thüringen.
28/10/2019 mehr ...Stets auf dem neuesten Stand der Technik ist man in der GbR Haßlau. Seit 20 Jahren werden dort die Kühe automatisch gemolken. Mithilfe der Elektronik wird jetzt jedes Tier im Stall schnell gefunden.
28/10/2019 mehr ...