
Landwirte: Einkommen auf Talfahrt
Die ökonomische Lage der Landwirte hat sich im Wirtschaftsjahr 2018/2019 deutlich verschlechtert. Der Situationsbericht des Bauernverbandes weist fast durchgängig rückläufige Ergebnisse aus.
25/12/2019 mehr ...Die ökonomische Lage der Landwirte hat sich im Wirtschaftsjahr 2018/2019 deutlich verschlechtert. Der Situationsbericht des Bauernverbandes weist fast durchgängig rückläufige Ergebnisse aus.
25/12/2019 mehr ...Alles für das Weihnachtsessen: An diesem Wochenende startet in Mellingen der Weihnachtsmarkt der Direktvermarkter: 23 Landwirtschaftsbetriebe bieten ihre selbst erzeugten Spezialitäten feil.
13/12/2019 mehr ...Die Thüringer Aktivisten von „Land schafft Verbindung“ laden die Menschen im Land am Samstag, den 7. Dezember, zu Mahnfeuern ein. Die Landwirte wollen reden.
05/12/2019 mehr ...Auf der HolsteinVision in Bismark präsentierten Zuchtbetriebe aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern ihre besten Holsteinfärsen und -kühe. Dominiert wurde die Milchviehschau von einem Betrieb aus Seyda.
29/11/2019 mehr ...In Mühlberg werden die letzten Zuckerrüben geerntet, in Brottewitz die letzten verarbeitet. Die Mühlberger Agrargenossenschaft steigt aus, auch die Zuckerfabrik wird schließen. War es das mit dem Rübenanbau in der Region?
22/11/2019 mehr ...Hofaufgaben, Fabrikschließungen, Preisdruck durch tropischen Rohrzucker – seit dem Ende der Zuckermarktordnung steht der Rübenanbau unter Druck. Doch in der Krise liegt für manche Landwirte auch eine Chance.
22/11/2019 mehr ...Der Name Leicoma ist ein Puzzle aus den Anfangssilben der DDR-Bezirke Leipzig, Cottbus und Magdeburg. Dort begann einst die Zucht dieser Rasse. Nun sind die Schweine vom Aussterben bedroht.
10/11/2019 mehr ...In der Agrargenossenschaft Wesenitztal bringt der Roboter das Futter - und das gleich elf Mal am Tag. Das wirkt sich positiv auf die Milchleistung aus.
07/11/2019 mehr ...Er war 27 Jahre Präsident des Weinbauverbandes Saale-Unstrut: Siegfried Boy. Nun übergibt der 64-Jährige sein Amt an seinen Stellvertreter.
04/11/2019 mehr ...Fahrdienste und Arzttermine organisieren, Hausbesuche machen und auch mal den Blutdruck messen – Estella Ehrich-Schmöller ist engagierte Dorfkümmerin in und um Kirchheilingen in Thüringen.
28/10/2019 mehr ...Im bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ steht das thüringische Bollstedt ganz oben auf dem Treppchen. Wir haben uns umgeschaut.
28/10/2019 mehr ...Politik und Medien beklagen den Ausverkauf der Landwirtschaft an branchenfremde Investoren. Gesetze sollen Bodenspekulation verhindern, Subventionen nicht in Konzerne fließen. Wider besseres Wissen wird so ein falsches Bild gezeichnet, findet der langjährige Berater Arno Reis.
26/10/2019 mehr ...