
Kalkdünger: So wertvoll wie noch nie
Auf die Getreidestoppel nach der Ernte ist der ideale Zeitpunkt, um Kalkdünger auszubringen. Die nachfolgende Zwischenfrucht oder Winterung wird es zu schätzen wissen.
06/08/2020 mehr ...Auf die Getreidestoppel nach der Ernte ist der ideale Zeitpunkt, um Kalkdünger auszubringen. Die nachfolgende Zwischenfrucht oder Winterung wird es zu schätzen wissen.
06/08/2020 mehr ...Das Bundesagrarministerium hat den Entwurf für die Ausweisung der Nitrat- und Phosphor-Kulissen vorgelegt. Unklar bleibt, ob jetzt schon Zwischenfrüchte für Sommerungen gedrillt werden müssen. (c) Sabine Rübensaat
09/07/2020 mehr ...Im Juni finden eigentlich Feldtage statt, doch aktuell ist das nicht möglich. Deshalb hat SKW Piesteritz aus Wittenberg seinen Feldtag in die virtuelle Realität verlegt - mit Erfolg.
12/06/2020 mehr ...Die jüngst veröffentlichte „Farm-to- Fork“-Strategie der EU-Kommission stößt in der Landwirtschaft vielfach auf Kritik. Doch was steckt wirklich dahinter? Ein Blick auf fünf der Kernziele.
05/06/2020 mehr ...Mit dem „Bericht zur Lage der Natur“ provozierte Svenja Schulze die Bauern. Zeitgleich wurde der „Green Deal“ in der EU konkreter. Jetzt fürchten die Landwirte um ihre Einkommen.
29/05/2020 mehr ...Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern, die Landesflächen pachten wollen, müssen künftig auch Vorgaben für mehr Biodiversität, Boden-, Gewässer-, Insekten- und Klimaschutz erfüllen. Die Kriterien sollen schon bei der Neuvergabe von 10.000 ha LF ab Oktober gelten.
07/05/2020 mehr ...Der Bundesrat hat Ende März die Novelle der Düngeverordnung beschlossen. Heute wurde sie im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit treten die neuen Düngeregeln ab dem 1. Mai in Kraft.
30/04/2020 mehr ...Das Inkrafttreten der neuen Düngeverordnung ist nur noch eine Frage von wenigen Tagen. Was Landwirte dann als erstes zu beachten haben, fasst der folgende Beitrag zusammen.
22/04/2020 mehr ...Sind Kurzumtriebsplantagen zur Energieholzproduktion eine Alternative zu konventionellen Feldfrüchten? Wir waren bei der Ernte dabei und haben mit Jan Grundmann gesprochen. Sein Unternehmen ist Deutschlands größter Hackschnitzelproduzent.
06/04/2020 mehr ...Am Freitag vergangener Woche ist passiert, was viele verhindern wollten: Die Düngeverordnung hat eine Mehrheit im Bundesrat erlangt. Vielleicht lag es nur an einem Anruf aus Brüssel, vielleicht war die Entscheidung einfach nicht mehr abwendbar.
04/04/2020 mehr ...Die von der EU-Kommission gefordert Verschärfung des Düngerechts ist beschlossen. Nach monatelangem Streit und gegen heftigen Widerstand aus der Praxis stimmten die Länder am Freitag der Verordnung zu.
27/03/2020 mehr ...Mehr als 200 Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern hegen daran ernsthafte Zweifel. Vertreten durch zwei Anwaltskanzleien haben sie jetzt zwölf Normenkontrollanträge beim Oberverwaltungsgericht in Greifswald eingereicht.
26/03/2020 mehr ...