
Düngemittel: SKW Piesteritz schaltet Anlage ab
Düngemittelproduktion in Gefahr? SKW Piesteritz stellt Ammoniakanlage für unbestimmte Zeit ab. Was das für die Landwirtschaft bedeutet:
16/01/2025 mehr ...Düngemittelproduktion in Gefahr? SKW Piesteritz stellt Ammoniakanlage für unbestimmte Zeit ab. Was das für die Landwirtschaft bedeutet:
16/01/2025 mehr ...Die Preise für Düngemittel bereiten vielen Menschen große Sorgen und eine Entspannung der Lage ist noch nicht in Sicht. Für alle Landwirte, die Gülle produzieren, gibt es die Möglichkeit, die Kosten für Kunstdünger zu sparen.
17/07/2022 mehr ...Landwirte suchen deshalb nach Alternativen, um Dünger einzusparen. Eine Chance bietet der Einsatz von Dauerhumusgranulaten, mit ihnen lässt sich nachweislich Stickstoffdünger einsparen.
06/01/2022 mehr ...In den roten Gebieten muss seit dem 01.01.2021 die Stickstoffdüngung um 20 % reduziert werden. Viele Landwirte fürchten sich vor sinkenden Erträgen. Doch es gibt Möglichkeiten die Erträge zu sichern.
02/03/2021 mehr ...Von wasserschonendem Ackerbau bis Hightech-Bewässerung: Bei den 5. Öko-Feldtagen vom 18. bis 19. Juni erhielten auf dem Wassergut Canitz nicht nur die Biolandwirtschaft Impulse für die landwirtschaftliche Praxis. 350 Aussteller präsentierten zwei Tage lang Innovationen rund um nachhaltige Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Wasser.
01/07/2025 mehr ...Mit dem Silphie-Anbau als Mais-Alternative, der Wiederentdeckung alter Kartoffelsorten und dem Test eines autonomen Feldroboters wagt unser Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern Neues. Doch der Betrieb sieht sich auch mit einem Dilemma konfrontiert:
20/05/2025 mehr ...Hochwertige Fertigkomposte für die Landwirtschaft stellt der Dienstleistungsbetrieb Würsig in der Oberlausitz (Sachsen) mithilfe modernster Sortiertechnik her. Der Bedarf dafür wächst – auch und gerade im Ökolandbau.
13/05/2025 mehr ...Agrardiesel, Mindestlohn, Stoffstrombilanz: Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern kritisiert die Pläne der neuen Bundesregierung und fordert auf dem Bauerntag in Linstow eine neue Agrarstrategie der Bundesregierung.
11/04/2025 mehr ...Standortschließungen bei BayWa: Welche Orte in Deutschland betroffen sind. Müssen Landwirte jetzt weitere Wege in Kauf nehmen? Die Hintergründe der Krise und wie es weitergeht.
08/04/2025 mehr ...Solarstrom und Landwirtschaft im Einklang: Unser Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern, die Vipperow Agrar GmbH & Co. KG, beteiligt sich an einem innovativen Projekt. Neues von unserem Praxispartner:
11/03/2025 mehr ...SKW Piesteritz startet Produktion: Die Stickstoffwerke in Sachsen-Anhalt nehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ihre Ammoniakanlage wieder in Betrieb. Was bedeutet diese Entscheidung für die Region?
25/02/2025 mehr ...Erfahren sie mehr über die Forderungen der Freien Wähler nach praxisnahen Zulassungen für Düngemittel und Pflanzenschutz, die die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft sichern sollen. Und was die Freien Wähler für die GAP und den Agrardiesel planen.
07/02/2025 mehr ...