Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Von Gemüse bis Wild: Sachsen-Anhalts beste Direktvermarkter ausgezeichnet
Die besten Regionalvermarkter des Jahres 2024 von Sachsen-Anhalt wurden in Naumburg gekürt. Es gab Sieger in insgesamt fünf Kategorien und einen Ehrenpreis für ehrenamtliches Engagement für die Direktvermarkter. mehr ...
Gewächshaus: Bördegarten investiert Millionen in nachhaltige Gemüse-Produktion
Bördegarten erweitert Hightech-Gewächshaus: Das Unternehmen in Sachsen-Anhalt investiert Millionen in einen neuen Anbau und setzt auf Nachhaltigkeit. Studierende der HTW Dresden unterstützen bei der Planung. mehr ...
Neue Kennzeichnungspflicht für Schweine in Sachsen-Anhalt
Der Landeskontrollverband Sachsen-Anhalt (LKV) wird künftig im Auftrag des Landes bei der Kennzeichnung der Haltungsform von Nutztieren tätig. Die erste Gruppe von Viehhaltern ist jetzt gefordert. mehr ...
Vom Apfel zum Gin: Obsthof Müller lädt zum Schau-Brennen
Äpfel in fester und flüssiger Form: Am 12. Oktober feiert der Obsthof Müller in Querfurt sein Hof- und Brennfest. Besucher können beim Schaubrennen dabei sein. Neues von unserem Praxispartner aus Sachsen-Anhalt: mehr ...
Obst-Ernte: Erste erntefrische Äpfel im Hofladen
Die Obsternte fällt in diesem Jahr vielerorts enttäuschend aus. Auch die Apfelernte unseres Praxispartners, des Obsthofes Müller in Querfurt in Sachsen-Anhalt, war von der ungünstigen Witterung betroffen. mehr ...
Deutschland will Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm beschleunigen
Die Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm geht viel langsamer als nötig voran. Jetzt wollen Politik und Unternehmen aufs Tempo drücken. mehr ...
Tote Tiere: Was Sachsen-Anhalt für Tierhalter plant
Gute Nachrichten für Landwirte in Sachsen-Anhalt: Das Land übernimmt ab sofort wieder einen Teil der Kosten für die Tierkörperbeseitigung. mehr ...
Bauernverband kritisiert: GAP benachteiligt Anbau von Sonderkulturen
In einer Positionierung zum Anbau von Sonderkulturen in Sachsen-Anhalt fordert der Bauernverband von der Politik eine Stärkung der Erzeugerbetriebe. Die Rahmenbedingungen für die heimische Produktion seien besorgniserregend. mehr ...
Mehr als nur Brot: Das große Backen in Jahmo
Brotbacken wie zu Großmutters Zeiten: In Jahmo wird das alte Handwerk hochgehalten und an die nächste Generation weitergegeben. mehr ...
Landwirte in Deutschland: Zensus zeigt überraschende Ergebnisse
Wie hat sich die Zahl der Landwirte in Deutschland entwickelt? Der Zensus 2022 liefert überraschende Ergebnisse. mehr ...
Blauzungenkrankheit in Ostdeutschland: Jetzt auch Brandenburg betroffen
UPDATE 13.8.: Nach Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die Blauzungenkrankheit jetzt auch in Brandenburg nachgewiesen worden. Betriebe mit Schaf- und Rinderhaltung sind betroffen. Welche Auswirkungen hat das für Tierhalter? mehr ...