

Neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung tritt jetzt in Kraft
Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gilt ab kommenden Dienstag. Damit ändert sich vor allem für Sauenhalter eine Menge.
08/02/2021 mehr ...Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gilt ab kommenden Dienstag. Damit ändert sich vor allem für Sauenhalter eine Menge.
08/02/2021 mehr ...Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wurde von der EU notifiziert und soll „zeitnah“ in Kraft treten. Unser Autor erläutert vorab, wie aus Sicht der Fachleute mehrerer Bundesländer sinnvoll mit ihr umzugehen wäre.
08/02/2021 mehr ...Dem Betreiber der Schweinemast in Zinndorf (Märkisch-Oderland) ist ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen worden. Der Betrieb geriet kürzlich in die Schlagzeilen, nachdem im Regionalfernsehen Aufnahmen aus dem Betrieb zu sehen waren.
19/01/2021 mehr ...Am Dienstag ist in Brandenburg erstmals im Jahr 2020 der Geflügelpesterreger H5N8 in einer Tierhaltung nachgewiesen worden. In der Hobby-Haltung waren erhöhte Tierverluste aufgetreten.
30/12/2020 mehr ...Der gewünschte "Umbau" der Tierhaltung ist wie erwartet sehr komplex. Der rechtliche Rahmen müsse schnell geschaffen werden, doch bei der Umsetzung es fehlt vor allem an Geld und realistischen Zeithorizonten.
02/10/2020 mehr ...Der Umbau der Nutztierhaltung, wie ihn die Borchert-Kommission vorschlägt, findet die Unterstützung der Länderagrarminister. Offen bleibt, wie das alles finanziert werden soll.
28/08/2020 mehr ...Detlef Brauer vom Landwirtschaftsbetrieb Golzow spricht im Interview über den geplanten Umbau zweier Rinderställe, langwierige Genehmigungsverfahren und die Auseinandersetzung mit einer örtlichen Bürgerinitiative.
06/08/2020 mehr ...Das beschlossene Ende der Sauenhaltung im Kastenstand entfacht erneut die Debatte über mehr Tierwohl. In Frage gestellt werden Effizienz, Arbeitsschutz, sowie finanzielle Unterstützung.
10/07/2020 mehr ...Hohe Tierschutzstandards, strenge Umweltauflagen, Preisdruck des Handels - die Aufgabe, Tierhaltung mit den gesellschaftlichen Ansprüchen in Einklang zu bringen, erinnert an den berühmten Gordischen Knoten.
21/02/2020 mehr ...Verbesserung der aktuellen Ausbildungssituation am LLG Iden: Sieben neu ausgeschriebene Stellen und weitere Maßnahmen zur Sicherung der Ausbildungsqualität.
28/02/2018 mehr ...Die Lindenberger Agrargenossenschaft hat 2019 ihren Stall neugebaut. Viel wurde modernisiert und automatisiert, um der Zukunft und der Arbeit gerecht zu werden. Ein Konzept, an das der Betrieb glaubt:
25/08/2025 mehr ...Thüringen baut ein Netzwerk zur Erfassung der Bodenfeuchte auf. Dieses soll Landwirten wertvolle Daten liefern, um die mittel- bis langfristige Ackerbaustrategien anpassen zu können.
21/08/2025 mehr ...