
Lösung beim Kastenstand in Sicht?
Im festgefahrenen Streit um die Haltung von Sauen im Kastenstand zeichnet sich eine Lösung ab. Nun könnte der Bundesrat schon am 5. Juni die neue Verordnung beschließen
27/05/2020 mehr ...Im festgefahrenen Streit um die Haltung von Sauen im Kastenstand zeichnet sich eine Lösung ab. Nun könnte der Bundesrat schon am 5. Juni die neue Verordnung beschließen
27/05/2020 mehr ...Was macht den „Schweinestall von morgen“ aus? Er muss Kupierverzicht erlauben und wird meist eine Hülle nutzen, die heute schon steht. Auf dem Köllitscher Stallbautag ging es um Neu- und Umbaulösungen.
28/03/2020 mehr ...Der Bundesstaat Wisconsin wird auch Milchland der USA genannt. Jeder siebente Liter Milch wird dort gemolken. In Spitzenbetrieben wie bei Hank und Shawn Wagner geben die Kühe sogar über 45 Liter pro Tag.
20/03/2020 mehr ...Wie man einen neuen Kuhstall plant und finanziert erklärten uns in der Ausgabe 46 Jeanne Muller-Godart und Marco Müller vom Milchhof Warlin. Zum Jahreswechsel haben wir sie zu ihren Wünschen für 2020 befragt.
27/12/2019 mehr ...Die Agrargenossenschaft Niederpöllnitz in Thüringen baute zwei neue Doppel-Dreireiher-Offenställe für knapp 1.200 Milchkühe – und das bei laufendem Betrieb.
27/12/2019 mehr ...Die ökonomische Lage der Landwirte hat sich im Wirtschaftsjahr 2018/2019 deutlich verschlechtert. Der Situationsbericht des Bauernverbandes weist fast durchgängig rückläufige Ergebnisse aus.
25/12/2019 mehr ...Mit einer zukunftsfähigen Schweinehaltung in Deutschland beschäftigte sich der Mitteldeutsche Schweinetag. Es ging um die Vereinbarkeit von Gesellschaft, Politik und Tierhaltung.
18/12/2019 mehr ...Die Bedrohung durch ASP, der Aktionsplan Kupierverzicht, mangelnde Zahlungsbereitschaft der Verbraucher - die Schweinebranche schaut mit Sorgen in die Zukunft. Wie steht es aktuell um das Schwein in Deutschland?
13/12/2019 mehr ...Der Aktionsplan Kupierverzicht war eines der großen Themen beim Mitteldeutschen Schweinetag. Im Video-Interview erklärt Dr. Eckard Meyer, wie Scheinehalter die zum Kupierverzicht notwendigen Maßnahmen umzusetzen können.
29/11/2019 mehr ...Wer einen Stallbau plant, benötigt kompetente Berater und Geld. Welchen Weg Familie Muller-Godart gegangen ist, erklären die Milchviehhalter aus Sponholz im Video-Interview.
15/11/2019 mehr ...Nach Zahlen der Tierseuchenkasse liegen in Sachsen die Kälberverluste bei 18 Prozent, inklusive Totgeburten! Es ist davon auszugehen, dass es in anderen Bundesländern ähnlich ist.
12/11/2019 mehr ...Wie Landwirtschaft aussehen kann, wenn ökonomische Zwänge weniger ins Gewicht fallen, ist auf dem Biolandgut Gronenfelde zu erleben. Emanuel Hein gibt uns Einblick in eine Arbeit.
09/11/2019 mehr ...