
Der Null-Emissions-Stall 4.0
Was wäre eine wirksame Lösung für eine umwelt-, klima- und tiergerechtere sowie effiziente Milchkuhhaltung? Wir stellen ein Stallkonzept der Agriversa Gruppe vor.
02/08/2022 mehr ...Was wäre eine wirksame Lösung für eine umwelt-, klima- und tiergerechtere sowie effiziente Milchkuhhaltung? Wir stellen ein Stallkonzept der Agriversa Gruppe vor.
02/08/2022 mehr ...Das Interesse am Einlagern der eigenen Ernte von Getreide, Körnerleguminosen und Ölsaaten ist aufgrund der gegenwärtigen Marktturbulenzen gestiegen. Unser Experte erklärt, worauf beim Einlagern von Körnerfrüchten zu achten ist.
02/08/2022 mehr ...Der letzte Schlag Hafer war am Mittwoch vor zwei Wochen Woche fällig: Das Lehr- und Versuchsgut (LVG) Köllitsch hat die Getreideernte 2022 abgeschlossen.
01/08/2022 mehr ...Wie aus trockenheitsgestressten Maisbeständen noch möglichst hochwertiges Futter gewonnen werden kann, beschreibt der zweiteilige Beitrag. Teil 2: Häckselqualität und Silieren.
01/08/2022 mehr ...Wie der Vogtlandkreis im Südwesten Sachsens am Dienstag mitteilte, ist die Pasteurellose in mehreren Mutterkuhherden im Kreisgebiet ausgebrochen. Das Geschehen sei dramatisch, heißt es aus dem Veterinäramt der Landkreisverwaltung in Plauen. Die Rinder verendeten nach Auftreten der Symptome in kürzester Zeit.
28/07/2022 mehr ...Zwei Vorfälle mit unterschiedlicher Tragweite in Zusammenhang mit Wölfen meldete das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) in der vorigen Woche.
13/07/2022 mehr ...Das Gestüt Ganschow bei Güstrow lädt an drei Wochenenden im Juli wieder zu seinen traditionellen Pferdeschau-Programmen ein. Die Corona-Zeit hat dem Mecklenburger Familienunternehmen arg zugesetzt.
08/07/2022 mehr ...Die Dürre ist mit voller Wucht wieder da. Von heute aus betrachtet war sie gar nicht weg.
07/07/2022 mehr ...55 Jahre Genreservezucht des vom Aussterben bedrohten Deutschen Schwarzbunten Niederungsrindes (DSN) waren Anlass für eine exzellente Schau dieser Zweinutzungsrasse bei bestem Wetter in Gräfendorf.
24/06/2022 mehr ...er russische Angriffskrieg hat die ukrainischen Landwirte bisher umgerechnet 4,1 Mrd. Euro gekostet.
23/06/2022 mehr ...Die für Weidetiere gefährliche Gewöhnliche Hundszunge stellt man in Thüringen vermehrt auf Grünland von Wildgattern fest. Ein Versuch zeigte, dass die chemische Bekämpfung möglich ist.
21/06/2022 mehr ...Anja Koch ist eine von drei Verwegenen im Land Brandenburg, die sich der Freilandhaltung von Schweinen verschrieben haben. Seit drei Jahren führt sie ihren 30-Hektar-Biobetrieb mit etwa 60 Tieren. Klug in ASP-Zeiten?
20/06/2022 mehr ...