
Agrargenossenschaft Teichel eG: Neues vom Acker und der Rindsbratwurst
Beim Praxispartner in Thüringen geht es auf den Acker und in den Stall und wir erfahren, was es Neues gibt – wie z.B. die Rindsbratwurst.
31/05/2024 mehr ...Beim Praxispartner in Thüringen geht es auf den Acker und in den Stall und wir erfahren, was es Neues gibt – wie z.B. die Rindsbratwurst.
31/05/2024 mehr ...Update 01.06.: Aktuell besteht für viele Regionen in Sachsen die Gefahr von Hochwasser. Welche Regionen betroffen sind:
30/05/2024 mehr ...Wie die Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 zeigen, setzt der Nordosten bei zuletzt steigenden Pachtpreisen auf Getreide und Ölfrüchte.
28/05/2024 mehr ...Als Gastgeber eines Feldtages für das HumusKlimaNetz zeigte die Agrargenossenschaft Wesenitztal in Sachsen, wie sie den Humusgehalt ihrer Böden erhöht. Auch die Aussaat per Drohne wurde demonstriert.
27/05/2024 mehr ...Kitzretter wurden früher oft belächelt, heute sind sie gleich in mehrfacher Hinsicht wirkungsvolle Unterstützer der Landwirtschaft. Doch werden ihr persönlicher Einsatz genügend wertgeschätzt?
23/05/2024 mehr ...In allen Regionen helfen Jäger und andere Freiwillige den Landwirten, auf dem Grünland für eine tierschutzgerechte Futterernte zu sorgen. Der Verein Kitzrettung Barnim war auf Brodowiner Wiesen im Einsatz.
23/05/2024 mehr ...Deutlicher Anstieg der Einkommen und Gewinne in der deutschen Landwirtschaft: Die positive Entwicklung der letzten zwei Jahre setzt sich fort: Landwirte verzeichnen im Wirtschaftsjahr 2022/23 erneut starke Betriebsergebnisse.
21/05/2024 mehr ...Kornkäfer-Befall, anstehende Vor-Ort-Kontrolle und verspätete Maisaussaat: Die Agrofarm eG Lüssow, unser Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern, hat einige Herausforderungen zu meistern.
20/05/2024 mehr ...Die Gollmitzer Wassermühle in der Uckermark ist ein guter Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstouren. Pfingstmontag findet dort die Eröffnung vom Deutschen Mühlentag statt.
17/05/2024 mehr ...Seit dem 1. Januar 2024 gilt in Brandenburg die neue Höfeordnung. Diese hat weitreichende Folgen für Landwirte, deren Betriebe bestimmte Größenordnungen erreichen. Was genau die neuen Regelungen beinhalten und was Landwirte jetzt beachten müssen.
17/05/2024 mehr ...Die Anzahl der Betriebe und der Flächenumfang des Ökolandbaus haben sich in Sachsen-Anhalt im zurückliegenden Jahrzehnt fast bzw. mehr als verdoppelt. Zuletzt flaute dieser Trend merklich ab und kehrte sich sogar um.
06/05/2024 mehr ...Neo und seine große Schwester Ziva führen als Jungzüchter bei der BraLa Kälber durch den Ring. Ihre Mutter Jessica Wolff steht helfend zur Seite. In der Agrargenossenschaft Hohennauen kümmert sie sich um die Mutterkuhhaltung.
03/05/2024 mehr ...