Ihre Suchergebnisse für corona

Abgepackte Kartoffeln liegen in großen Kartons in einer Lagerhalle.

Friweika: Jubiläum ohne Kartoffelfest

Der Kartoffelverarbeiter Friweika aus dem westsächsischen Weidensdorf blickt auf 50 Jahre Bestehen und eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Feiern kann das Unternehmen indes nicht. Wegen Corona fiel das geplante Kartoffelfest aus.

mehr ...
Die fertig gebundene Erntedankfestkrone wird präsentiert

Erntekrone: Welche wird die Schönste im ganzen Land?

Sie binden die Erntekrone ganz traditionell und im vergangenen Jahr stand ihr Kunstwerk ganz oben auf dem Siegertreppchen – die Landfrauen aus dem sächsischen Beerendorf. Wird ihre Krone in diesem Jahr wieder das Rennen machen? Wir haben ihnen beim Binden über die Schultern geschaut.

mehr ...

Gesetz zur Agrarstruktur: „Boden ist keine Ware“

In Thüringen naht der Landtagswahlkampf und die Linken erhöhen den Druck für eine Regulierung des Bodenmarktes. Argumentationshilfe liefert ein in Erfurt vorgestelltes Gutachten. Per Landesrecht könnten demnach Bodenpreise gedeckelt und der Kauf ganzer Betriebe reglementiert werden. (aktualisiert am 5.10. um 15.07 Uhr)

mehr ...
Yvonne Tietze mit ihren Äpfeln.

Ihre Majestät – die Königin von Biesenbrow

Beim Crémant mag der eine oder die andere an Frankreich denken. Doch das edle Getränk wird auch in der Brandenburger Uckermark hergestellt. Wir haben uns in der dortigen Landmanufaktur umgeschaut und noch mehr majestätische Apfelprodukte entdeckt, die den Gaumen kitzeln.

mehr ...
Ein Traktor bei der Hopfenernte.

Hopfenernte: Finale in zwei Schichten

Bis Ende September wird im Elbe-Saale-Anbaugebiet der Hopfen geerntet. Wir waren zum Auftakt bei Familie Berthold in Monstab im Altenburger Land. Hier trafen wir gleich noch jungen mitteldeutschen „Landadel“. (€)

mehr ...