
Futter fürs Milchvieh
In der Agrar Produktionsgesellschaft Bösdorf-Lockstedt wird im zeitigen Frühjahr mit der Pflege des Grünlandes der Grundstein für die Versorgung des Rinderbestandes mit hochwertigem Raufutter gelegt.
11/05/2021 mehr ...In der Agrar Produktionsgesellschaft Bösdorf-Lockstedt wird im zeitigen Frühjahr mit der Pflege des Grünlandes der Grundstein für die Versorgung des Rinderbestandes mit hochwertigem Raufutter gelegt.
11/05/2021 mehr ...Wenn es um die Auslastung der teuren Technik geht, erweisen sich Lohnunternehmer oft als ideenreich. Ein Thüringer fand für seine Fahrsilo-Technik zusätzliche Betätigungsfelder bei der Flächenvorbereitung für Bauvorhaben und bei der zügigen und bodenschonenden Beräumung von Schadflächen im Forst.
10/05/2021 mehr ...Effiziente und umweltverträgliche Landwirtschaft auf ertragsschwachen Standorten? Die AGRAR eG Münchenbernsdorf in Thüringen demonstriert, wie eine steigende Effizienz mit verbesserter Umweltverträglichkeit verbunden wurde.
30/04/2021 mehr ...Die beiden Biogasanlagen, die zu dem Verbund Agrarbetriebe Schliebener Land gehören, werden nur mit Rindergülle und -mist sowie Futterresten betrieben.
29/04/2021 mehr ...Um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten, ist das Schließen der Stoffkreisläufe essentiell. Besonders die Wirtschaftsdünger sollten in diesen Kreislauf intelligent eingebunden werden, um so zum Klimaschutz beizutragen.
23/04/2021 mehr ...473 Kühe führte Madeleen van Damme zu 907 Fett-Eiweiß-Kilo im Durchschnitt. Damit war die Agrar- und Milchproduktion Platkow bester Betrieb in der Milchleistungsprüfung 2019/20 des Landes.
22/04/2021 mehr ...Abgeordnete des Landtages fordern nach dem Brand in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin Aufklärung der Brandursache, Prüfung der Betriebsgenehmigung und Brandschutzkontrollen in schweinehaltenden Betrieben.
16/04/2021 mehr ...Wie gebietet man der Afrikanischen Schweinepest auf ihrem Weg nach Westen Einhalt? Verantwortliche aller Ebenen berieten vergangenen Donnerstag bei Lebus darüber.
15/04/2021 mehr ...Dem Deutschen Tierschutzbund nach, hätte es bereits seit Jahren große Bedenken hinsichtlich des Brandschutzes in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin gegeben. Doch hätte der Großbrand verhindert werden können? Ein Interview mit Anton Baumann, Feuerwehr-Fachberater und Sachverständiger sowie Störfallbeauftragter für Biogasanlagen im Ruhestand.
08/04/2021 mehr ...Dem Feuer in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin sind offenbar mehrere Zehntausend Schweine zum Opfer gefallen. Etwa 1.500 Tiere konnten gerettet werden.
30/03/2021 mehr ...Eine neue Online-Plattform will Anbieter und Abnehmer von organischen Düngern zusammenbringen. Das mit EU-Mitteln geförderte Projekt ging vorige Woche an den Start.
25/03/2021 mehr ...Bereits flexible Biogasanlagen müssen seit Inkrafttreten des EEG 2021 zwar künftig weiterhin bedarfsangepasst Strom erzeugen, sollen dafür aber keinen Flexibilitätszuschlag mehr erhalten. Juristen sehen in dieser Regelung eine Ungleichbehandlung.
15/03/2021 mehr ...