Ihre Suchergebnisse für biogasanlage

Junglandwirt Markus Stottmeister erklärt die Frühjahrsmaßnahmen zur Pfl ege des Grünlandes in der Agrar Produktionsgesellschaft Bösdorf-Lockstedt im Bördekreis.

Futter fürs Milchvieh

In der Agrar Produktionsgesellschaft Bösdorf-Lockstedt wird im zeitigen Frühjahr mit der Pflege des Grünlandes der Grundstein für die Versorgung des Rinderbestandes mit hochwertigem Raufutter gelegt.

mehr ...
Je nach gewünschter Intensität des Mulchens benötigt Lohnunternehmer Tasch pro Hektar etwa einen Tag. Buschwerk, kleinere Bäume und auch starke Stubben sind kein Problem.

Landschaftspflege mit der Siloraupe

Wenn es um die Auslastung der teuren Technik geht, erweisen sich Lohnunternehmer oft als ideenreich. Ein Thüringer fand für seine Fahrsilo-Technik zusätzliche Betätigungsfelder bei der Flächenvorbereitung für Bauvorhaben und bei der zügigen und bodenschonenden Beräumung von Schadflächen im Forst.

mehr ...

Von Wirtschaftsdünger und Klimaschutz

Um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten, ist das Schließen der Stoffkreisläufe essentiell. Besonders die Wirtschaftsdünger sollten in diesen Kreislauf intelligent eingebunden werden, um so zum Klimaschutz beizutragen.

mehr ...
Großbrand Schweinezuchtanlage Alt Tellin

„Das Brandschutzkonzept war völlig unzureichend“

Dem Deutschen Tierschutzbund nach, hätte es bereits seit Jahren große Bedenken hinsichtlich des Brandschutzes in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin gegeben. Doch hätte der Großbrand verhindert werden können? Ein Interview mit Anton Baumann, Feuerwehr-Fachberater und Sachverständiger sowie Störfallbeauftragter für Biogasanlagen im Ruhestand.

mehr ...
Biogasanlage

EEG 2021: Recht(lich) bedenklich

Bereits flexible Biogasanlagen müssen seit Inkrafttreten des EEG 2021 zwar künftig weiterhin bedarfsangepasst Strom erzeugen, sollen dafür aber keinen Flexibilitätszuschlag mehr erhalten. Juristen sehen in dieser Regelung eine Ungleichbehandlung.

mehr ...