
Ziegenhof Taubert: Ausgleich zum Bürojob
An seinen farbenfrohen Anglo-Nubier-Ziegen erfreut sich Züchter Robert Taubert genauso, wie an der bunten Hühnerschar und den Minischweinen auf seinem Nebenerwerbshof im Altenburger Land.
07/06/2021 mehr ...An seinen farbenfrohen Anglo-Nubier-Ziegen erfreut sich Züchter Robert Taubert genauso, wie an der bunten Hühnerschar und den Minischweinen auf seinem Nebenerwerbshof im Altenburger Land.
07/06/2021 mehr ...Im Herbst beginnt an der Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda das neue Schuljahr. Ab sofort können sich interessierte Land- und Tierwirte bewerben.
04/06/2021 mehr ...Das skandinavische Vogesenrind konnte vom Aussterben bewahrt werden. Die Zweinutzungsrasse ist für ihr besonders schmackhaftes und feinfaseriges Fleisch bekannt.
03/06/2021 mehr ...Die Niederschlagsmengen sorgten für gute Wachstumsbedingungen und verzögerten zugleich die Mäharbeiten. Dennoch zeigt man sich im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch optimistisch.
01/06/2021 mehr ...Die Premiere lief überaus erfolgreich: Mit ihrem neuen Hofladen startete die Agrargesellschaft Bad Lausick ganz logisch in die nächste Stufe der Direktvermarktung.
27/05/2021 mehr ...Mit geringerer Bearbeitungsintensität verspricht die Streifenbodenbearbeitung Strip-Till gegenüber der ganzflächigen Bodenbearbeitung Vorteile bei Wassereffizienz, Erosionsschutz und Produktionskosten, und dies trotz tiefer Lockerung in den Streifen. Dazu kann in zwei Ebenen Gülle oder Dünger platziert werden.
26/05/2021 mehr ...Das erste Grobfutter der neuen Saison ist bei unserem Praxispartner, dem Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda, unter Dach und Fach. Oder besser gesagt: im Silo und in Ballen.
26/05/2021 mehr ...Ein Landwirtschaftsbetrieb im Leipziger Land setzt eine Kettenscheibenegge beim Nacherntemanagement im Kartoffelbau ein. Genutzt wird das universelle Werkzeug aber auch für unterschiedliche Arbeiten in anderen Kulturen.
25/05/2021 mehr ...Die Direktvermarktung per Lieferservice hat ihre Vorteile. Wir haben fünf Betriebe im Barnim, in der Uckermark und im Havelland besucht und mit ihnen über Konzepte, Logistik und Softwarelösungen gesprochen.
19/05/2021 mehr ...Das Frühjahr steht im Kalender, lässt ansonsten aber noch auf sich warten. Trotzdem laufen die Bestellarbeiten in der Agrargenossenschaft Baalberge eG bei Bernburg.
18/05/2021 mehr ...Ein sächsischer Lohnunternehmer optimiert die Futterernte durch den Wechsel der Transportfahrzeuge. So kann der Einsatzradius deutlich erweitert werden, ohne dass die Kosten durch die Decke gehen.
18/05/2021 mehr ...Eine Färse der Agrar eG Teichel konnte den Bestwert bei der diesjährigen Online-Aktion erzielen. Online läuft es derzeit auch bei den Auszubildenden des Landwirtschaftsbetriebs - dies ist nicht nur für die Lehrlinge selbst eine schwierige Situation.
17/05/2021 mehr ...