
Weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft
Sachsen-Anhalts Agrarbetriebe beschäftigten zuletzt weniger fest angestellte sowie saisonale Arbeitskräfte. Der Frauenanteil in der Landwirtschaft liegt bei 30 %.
06/10/2021 mehr ...Sachsen-Anhalts Agrarbetriebe beschäftigten zuletzt weniger fest angestellte sowie saisonale Arbeitskräfte. Der Frauenanteil in der Landwirtschaft liegt bei 30 %.
06/10/2021 mehr ...Marktfrucht- und Futterbau sind die wichtigsten Betriebsformen der sachsen-anhaltischen Landwirtschaft. Nahezu jeder dritte Betrieb hat zusätzliche Einkommensquellen.
22/09/2021 mehr ...Mit der Corona-Pandemie und der Flut der Ausflügler sind Wildparker für Landwirte zum Riesenproblem geworden. Doch die Betroffenen müssen nicht tatenlos zusehen. Wir verraten, wie sie sich wehren können.
21/07/2021 mehr ...Landwirte im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße sind empört: Entschädigungen in Folge der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) wurden nicht gezahlt, Gutachten von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen angezweifelt.
13/07/2021 mehr ...Viele Jahre ist der Anteil des auf der Schiene transportierten Holzes gesunken. Mit einem verbesserten logistischen Ansatz will die Bahn nun wieder attraktiver werden - mit sogenannten Timberports, Umschlagzentren für Holz.
07/07/2021 mehr ...Rund 250 Betriebe gaben in Sachsen-Anhalt seit 2010 ihre Schweinehaltung auf. Der Tierbestand des Borstenviehs blieb trotzdem konstant bei knapp einer Million Tiere.
05/07/2021 mehr ...Der Rückgang der Milchviehbetriebe in Sachsen-Anhalt scheint nicht zu stoppen zu sein. Seit 2010 gaben landesweit fast 300 Höfe die Milcherzeugung auf.
02/07/2021 mehr ...Nächste Woche startet in Thüringen ein neues Förderprogramm für Waldbesitzer. Anträge auf die Flächenprämie im Wald können bis Ende September gestellt werden.
04/06/2021 mehr ...Die aktuellen Zahlen zur Anbaustatistik 2021 in Sachsen-Anhalt zeigen Flächenzuwächse bei Rüben, Raps und Weizen. Die Anbauumfänge von Mais und Kartoffeln sind dagegen rückläufig.
31/05/2021 mehr ...Wenn es um die Auslastung der teuren Technik geht, erweisen sich Lohnunternehmer oft als ideenreich. Ein Thüringer fand für seine Fahrsilo-Technik zusätzliche Betätigungsfelder bei der Flächenvorbereitung für Bauvorhaben und bei der zügigen und bodenschonenden Beräumung von Schadflächen im Forst.
10/05/2021 mehr ...Sachsen-Anhalts Landwirtschaft verliert weiterhin Nutztiere. Laut Viehzählung betraf dies die Schweine, vor allem aber Rinder und insbesondere Schafe.
19/03/2021 mehr ...Eine Änderung des Sächsischen Straßengesetzes könnte zur Folge haben, dass viele landwirtschaftliche Betriebsstraßen nicht mehr befahren werden dürfen. Die Initiative „Sachsens Wege“ drängt daher zum Handeln. Wir sprachen mit Daniel Menges, einem der Mitbegründer der Initiative.
09/10/2020 mehr ...