
Selbstgebrautes als Türöffner: agro Saarmund braut eigenes Bier
Die Agrargenossenschaft agro Saarmund braut ihr eigenes Bier. Doch wie viel "agro Saarmund" steckt in dem Selbstgebrauten und lohnt sich das Biergeschäft?
13/09/2022 mehr ...Die Agrargenossenschaft agro Saarmund braut ihr eigenes Bier. Doch wie viel "agro Saarmund" steckt in dem Selbstgebrauten und lohnt sich das Biergeschäft?
13/09/2022 mehr ...Vor allem nach Süddeutschland verkaufen die Hartsteinwerke Vogtland ihr aus Diabasgestein gewonnenes Urgesteinsmehl. Der Bodenhilfsstoff wird im Ökolandbau wie auch in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt.
08/09/2022 mehr ...Die Trockenheit schlägt aufs Gemüt und lässt das Arbeitspensum steigen. Doch unser Praxispartner in Brandenburg, die Agrargenossenschaft Ranzig, steckt den Kopf nicht in den märkischen Sand.
05/09/2022 mehr ...Die über Monate anhaltende Trockenheit und Hitze verlangt Tierhaltern das Jonglieren mit knappen Futtermitteln ab. Wir haben in den Regionen nachgefragt, wie es um die Grasaufwüchse und den Silomais bestellt ist.
11/08/2022 mehr ...Früherer Abschluss der Getreideernte mit akzeptablem Roggenbetrag, aber düstere Aussichten für den Mais: Zu Besuch bei unserem Praxispartner in Brandenburg, der Agrargenossenschaft Ranzig.
08/08/2022 mehr ...Die Dürre ist mit voller Wucht wieder da. Von heute aus betrachtet war sie gar nicht weg.
07/07/2022 mehr ...55 Jahre Genreservezucht des vom Aussterben bedrohten Deutschen Schwarzbunten Niederungsrindes (DSN) waren Anlass für eine exzellente Schau dieser Zweinutzungsrasse bei bestem Wetter in Gräfendorf.
24/06/2022 mehr ...Die für Weidetiere gefährliche Gewöhnliche Hundszunge stellt man in Thüringen vermehrt auf Grünland von Wildgattern fest. Ein Versuch zeigte, dass die chemische Bekämpfung möglich ist.
21/06/2022 mehr ...Ernste Gesichter, ernste Fragen und kaum befriedigende Antworten auf dem 27. Verbandstag des Bauernverbandes Südbrandenburg. Dringend gebraucht: Planungssicherheit und begründeter Optimismus.
20/06/2022 mehr ...Am 11. Juni ist es soweit, dann öffnen wieder viele Betriebe ihre Tore für die 27. Brandenburger Landpartie. Einer, der von Anfang an bei der Landpartie dabei ist, ist unser Praxispartner, die Agrargenossenschaft Ranzig.
04/06/2022 mehr ...Um Teichröda herrscht bei unserem Praxispartner, der Agrargenossenschaft Teichel, reger Betrieb. Und das zu Land, zu Wasser und in der Luft. Für Überraschungen sorgte die Generalinspektion der Biogasanlage.
20/05/2022 mehr ...Mit der "Stöllner Erklärung" haben sich die Vorstände der Agrargenossenschaften in Stölln, Hohennauen, Gülpe, Großderschau und Friesack an Agrarministerium und Öffentlichkeit gewandt. Sie fordern ein Umdenken bei der Genehmigung von Anlagen zur Freiflächenphotovoltaik.
17/05/2022 mehr ...