
Impfen gegen Geflügelpest?
Die gefährliche Seuche ist nur eine Herausforderung, vor der Geflügelhalter stehen. Die Branche sieht sich zudem stark gestiegenem Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Ab Januar greifen zusätzliche Auflagen.
27/11/2021 mehr ...Die gefährliche Seuche ist nur eine Herausforderung, vor der Geflügelhalter stehen. Die Branche sieht sich zudem stark gestiegenem Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Ab Januar greifen zusätzliche Auflagen.
27/11/2021 mehr ...In Sachsen ist bei Wildvögeln die Geflügelpest aufgetreten. In den betroffenen Regionen bei Leipzig und im Landkreis Görlitz wiesen die Behörden Risikogebiete aus und ordneten Stallpflicht für Geflügel an.
24/11/2021 mehr ...Nach positiven PCR-Tests an verendeten Mastschweinen aus einem Bestand im Landkreis Rostock hat sich bei weiteren Untersuchungen der Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt. Es ist der erste ASP-Ausbruch im Nordosten.
15/11/2021 mehr ...Die Geflügelpest breitet sich aus und hat in diesem Herbst in Norddeutschland den ersten großen Tierbestand erfasst. Im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg müssen über 37.000 Enten getötet werd
10/11/2021 mehr ...In Deutschland wurde die Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen in Brandenburg nachgewiesen. Fortlaufend aktualisierte Infos dazu können Sie in unserem ASP-Newsticker verfolgen.
22/10/2021 mehr ...Erstmals ist im Landkreis Meißen (Sachsen) bei einem erlegten Wildschwein die Afrikanische Schweinepest (ASP) amtlich bestätigt worden. Der Seuchenort befindet sich 100 Kilometer westlich der deutsch-polnischen Grenze.
14/10/2021 mehr ...In einem Färsenaufzuchtbetrieb in Neu Kosenow bei Anklam, Landkreis Vorpommern-Greifswald, ist die sogenannte Rinder-Herpes Tierseuche BHV-1 festgestellt worden. Daraufhin wurde im Umkreis von drei Kilometern eine Sperrzone eingerichtet, bestätigte eine Sprecherin des Landkreises.
13/10/2021 mehr ...In Brandenburg treten immer mehr Infektionen mit dem West-Nil-Virus bei Pferden auf. Das Virus wird durch eine Mücke übertragen und Infiziert werden hauptsächlich Pferde und Vögel, aber auch bei Menschen konnte das Virus bereits nachgewiesen werden.
01/10/2021 mehr ...Die Bundesländer sollten bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ihre Aufgaben erledigen und nicht nach noch mehr Unterstützung durch den Bund rufen: Mit Äußerungen wie dieser hat der parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL), Uwe Feiler, am gestrigen Mittwoch die Agrarminister der Länder brüskiert.
02/09/2021 mehr ...Tollwut, ASP, Influenza-Virus-Infektion: Gleich mit mehreren Tierseuchen haben Tierhalter und Veterinäre in Polen zu kämpfen.
19/08/2021 mehr ...West-Nil-Virus: Drei neue Fälle im Osten Das West-Nil-Virus (WNV) wurde vorige Woche bei einem Ziervogel in Tangerhütte (Sachsen-Anhalt) nachgewiesen. Laut Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) gab es zuvor zwei Infektionsfälle in Berlin und Bad Sulza (Thüringen).
05/08/2021 mehr ...Wie es zum ASP-Eintrag in Wie es zum ASP-Eintrag in Brandenburger Haustierbestände kommen konnte, ist weiter unklar. BMEL Staatssekretärin Beate Kasch fordert im Krisenstab, dass Bundesländer die Einhaltung der Biosicherheit in Kleinstbetrieben besser kontrollieren.
22/07/2021 mehr ...