
Zuckerrüben: Fabrik umwirbt Landwirte
Mit dem Angebot von Dreijahresverträgen und einem garantierten Mindestpreis will das tschechische Zuckerunternehmen Tereos TTD Zuckerrübenerzeuger in der Oberlausitz an sich binden.
02/07/2020 mehr ...Mit dem Angebot von Dreijahresverträgen und einem garantierten Mindestpreis will das tschechische Zuckerunternehmen Tereos TTD Zuckerrübenerzeuger in der Oberlausitz an sich binden.
02/07/2020 mehr ...In der Oberlausitz werden Zuckerrüben auch nach der Schließung des Südzucker-Werkes an der Elbe angebaut. Mit dem tschechischen Unternehmen TTD konnte ein neuer Verarbeiter gewonnen werden.
30/04/2020 mehr ...Die geringe Ausstattung mit Beizen und Pflanzenschutzmitteln hat dazu beigetragen, dass die Rübe unter Druck steht. Doch bei richtiger Aussaat und Bestandesführung ist die Hackfrucht sehr rentabel. (€)
18/03/2020 mehr ...Mit 1,6 Mio. t Rüben und einem Hektarertrag von 73 Tonnen übertrifft die Ernte in der Zuckerfabrik Anklam deutlich das Ergebnis aus dem Trockenjahr 2018. Nur der Zuckergehalt bleibt vergleichsweise gering.
22/01/2020 mehr ...Hofaufgaben, Fabrikschließungen, Preisdruck durch tropischen Rohrzucker – seit dem Ende der Zuckermarktordnung steht der Rübenanbau unter Druck. Doch in der Krise liegt für manche Landwirte auch eine Chance.
22/11/2019 mehr ...Auf dem Hof der Hildebrandts ist Zeit für die Rübenernte. Vom anfänglichen Optimismus ist nicht mehr viel übrig: Ein Schädling scheint die Zuckerrüben befallen zu haben.
31/10/2019 mehr ...Die Herbstbestellung ist beim Praxispartner in Löberitz weit fortgeschritten. Wo es bereits möglich ist, wird die Winterfurche gezogen.
06/10/2014 mehr ...Das EHD Virus breitet sich immer weiter in Europa aus und befällt vor allem Rinder. Was die Krankheit ausmacht und wie Landwirte sich zukünftig schützen können:
11/07/2025 mehr ...Hofnachfolge gesichert: Tobias Weise nutzte die Förderung für Junglandwirte in Thüringen, um den Familienbetrieb zu übernehmen.
09/07/2025 mehr ...Die Bundesnetzagentur diskutiert eine Gebühr für Betreiber von PV-Anlagen. Das gefährdet die Wirtschaftlichkeit, ein Kommentar von Christoph Feyer:
07/07/2025 mehr ...Ehrung für engagierte Frauenpower: Der Deutsche LandFrauenverband ehrte Dr. Heike Müller und Heike Sparmann mit der "Goldenen Biene" für ihren herausragenden Einsatz in ländlichen Räumen.
04/07/2025 mehr ...Der angekündigte Wegfall der Stoffstrombilanz sorgt für Erleichterung. Doch ist dies nur ein kleiner Schritt im Kampf gegen den bürokratischen Aufwand für Landwirte? Die mediale Aufarbeitung der Entscheidung kommentiert Frank Hartmann.
04/07/2025 mehr ...