ERVEMA in Wöhlsdorf: Moderne Milchviehhaltung
Im Vorjahr gewann die ERVEMA agrar Gesellschaft Wöhlsdorf mbH den Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen. Wir haben uns die moderne Milchviehanlage einmal angeschaut.
09/10/2023 mehr ...Im Vorjahr gewann die ERVEMA agrar Gesellschaft Wöhlsdorf mbH den Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen. Wir haben uns die moderne Milchviehanlage einmal angeschaut.
09/10/2023 mehr ...Bei sehr warmen Umgebungstemperaturen können Kühe die durch Stoffwechselprozesse entstehende metabolische Wärme nicht ausreichend abgeben. Das sorgt unweigerlich für eine Hitzebelastung und wirkt sich negativ auf die Futteraufnahme aus.
05/07/2023 mehr ...Es gibt verschiedene Gründe, Kühe silagefrei zu füttern. Länderübergreifend wurden Daten ausgewertet, ob sich erstlaktierende Kühe in Leistung und Gesundheit unterscheiden, wenn sie mit oder ohne Silage gefüttert werden.
20/06/2023 mehr ...Leiden Kühe unter großer Hitze, sinken Fruchtbarkeit und Milchleistung. Sich jetzt Möglichkeiten zur Wärmereduzierung zu überlegen, ist daher mehr als angebracht, denn der nächste Sommer steht vor der Tür.
31/05/2023 mehr ...Eine Arbeitseinteilung im Milchviehbetrieb, die den Mitarbeitern genügend Freizeit zur Erholung bietet, ist wichtig. Dafür bieten sich verschiedene Schichtsysteme an.
05/04/2023 mehr ...Dafür braucht es Fitness und Vitalität: In ihrer neunten Laktation hat eine Milchkuh der Hahn/Radke Holsteins GbR in Eppendorf eine Lebensleistung von über 150.000 Milch-kg erreicht. Jetzt wird ihr ein besonderer Respekt zu teil. Von Karsten Bär Zuletzt erhielt sie noch eine Excellenteinstufung von 93 Punkten. Nun gab es eine […]
27/02/2023 mehr ...Wärmerückgewinnungsanlagen, die mit der bei der Milchkühlung freigesetzten Wärme warmes Wasser beispielsweise für die Melkanlagenreinigung erzeugen, helfen auf vielen Betrieben, die Energiekosten zu senken.
08/02/2023 mehr ...Funktionierende regionale Wertschöpfungskette, Arbeitsplatzgenerator und 100 Prozent Brandenburg: Die Agrargenossenschaft Ranzig schafft das mit ihrer Direktvermarktung allen Krisen zum Trotz. Neues von unserem Praxispartner aus Brandenburg.
23/11/2022 mehr ...Am 13. Oktober ist ein Fall der Rindertuberkulose (MTBC) in einer Rinderhaltung im Wartburgkreis amtlich festgestellt worden.
20/10/2022 mehr ...Beim 23. Milchviehtag der Koesling-Anderson LEBG aus Dahlenwarsleben gab Dr. Sven Gruppe einen Rundblick über die Welt.
09/06/2022 mehr ...Die durchschnittliche Jahresleistung der in der Milchkontrolle stehenden Kühe in Sachsen-Anhalt ist in der ersten Hälfte des Prüfjahres 2021/2022 um 51 kg auf insgesamt 4.155 kg Milch mit 4,07 % Fett (169 kg) und 3,49 % Eiweiß (145 kg) gestiegen.
12/05/2022 mehr ...Nach pandemiebedingter Pause hat die Koesling-Anderson LEBG aus Dahlenwarsleben nun ihren 23. Milchviehtag abgehalten. Mit Spannung wurde nach dem Preisauftrieb das Treffen erwartet.
10/05/2022 mehr ...