
Rindertuberkulose im Milchviehbestand
Am 13. Oktober ist ein Fall der Rindertuberkulose (MTBC) in einer Rinderhaltung im Wartburgkreis amtlich festgestellt worden.
20/10/2022 mehr ...Am 13. Oktober ist ein Fall der Rindertuberkulose (MTBC) in einer Rinderhaltung im Wartburgkreis amtlich festgestellt worden.
20/10/2022 mehr ...Beim 23. Milchviehtag der Koesling-Anderson LEBG aus Dahlenwarsleben gab Dr. Sven Gruppe einen Rundblick über die Welt.
09/06/2022 mehr ...Schaf- und Ziegenmilch sind bei Menschen mit Unverträglichkeit für Kuhmilch beliebt. Neben Kuh-, Ziegen-, Schaf- und Büffelmilch werden auch Yak-, Esel-, Kamelmilch und Milch der Rentiere sowie Lamas genutzt.
23/05/2022 mehr ...Die durchschnittliche Jahresleistung der in der Milchkontrolle stehenden Kühe in Sachsen-Anhalt ist in der ersten Hälfte des Prüfjahres 2021/2022 um 51 kg auf insgesamt 4.155 kg Milch mit 4,07 % Fett (169 kg) und 3,49 % Eiweiß (145 kg) gestiegen.
12/05/2022 mehr ...Nach pandemiebedingter Pause hat die Koesling-Anderson LEBG aus Dahlenwarsleben nun ihren 23. Milchviehtag abgehalten. Mit Spannung wurde nach dem Preisauftrieb das Treffen erwartet.
10/05/2022 mehr ...