![Bildschirmfoto 2020-04-22 um 19.20.54 Für Forschungszwecke dient auch eine Seite im Kuhstall der Gebrüder Vroege in Dalen.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Futtereffizienz als neues Zuchtziel
Neben Milchleistung und Tiergesundheit rücken in den Niederlanden bei der Holsteinzucht andere Eigenschaften immer stärker in den Vordergrund. Zum Beispiel eine bessere Futterverwertung.
22/04/2020 mehr ...Neben Milchleistung und Tiergesundheit rücken in den Niederlanden bei der Holsteinzucht andere Eigenschaften immer stärker in den Vordergrund. Zum Beispiel eine bessere Futterverwertung.
22/04/2020 mehr ...In der Weiderind Stepenitztal GbR in Bonnhagen, Mecklenburg-Vorpommern, halten Ingo Glanert und Mathias Peters seit zwei Jahren Angusrinder. Die Nebenerwerbslandwirte wollen ab 2021 selbst schlachten, Fleisch verarbeiten und direkt vermarkten.
17/04/2020 mehr ...Während früher in der Schafhaltung Neuseelands viel Wert auf Wolle gelegt wurde, kommt es heute vor allem auf die Erzeugung von hochwertigem Lammfleisch an.
14/04/2020 mehr ...Die Landwirte kämpfen mit den Auswirkungen der Coronakrise - das zeigt auch eine Befragung des Thüringer Bauernverbandes unter über 100 Betrieben. Die Hauptprobleme aktuell: Mitarbeiter, Viehhandel und Ersatzteile.
07/04/2020 mehr ...Schleppen, walzen, drillen, düngen – in der brandenburgischen Agrargenossenschaft Trebbin in Klein Schulzendorf laufen die Frühjahrsarbeiten. Und auch die Azubis packen kräftig mit an. Alles scheint wie immer zu sein. Doch ist es das auch?
05/04/2020 mehr ...Das Landgut Hennickendorf und der Verein Blühstreifen Beelitz machen seit 2016 gemeinsame Sache. Das ergibt einen Erfahrungsschatz, der seinesgleichen sucht - und der auch in der Praxis gut funktioniert.
04/04/2020 mehr ...Im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch haben die Frühjahrbestellungen begonnen. Die Folgen des milden Winters stellen den Betrieb vor eine Herausforderung.
29/03/2020 mehr ...Wegen der Corona-Krise fand die Spitzenauktion für Kälber und Jungrinder mit TOP-Genetik in Mecklenburg-Vorpommern erstmals online statt. Käufer aus halb Europa boten mit.
28/03/2020 mehr ...Werner und Michael Arndt sind passionierte Züchter der Fleischrindrasse Fleckvieh-Simmental. Ihr Jungbulle Dieto PP fand auf der Auktion der RinderAllianz in Bismark einen neuen Besitzer in der Region Wolfsburg.
23/03/2020 mehr ...Nach einer erneuten Corona-Infektion haben die Behörden den thüringischen 900-Einwohner-Ort Neustadt am Rennsteig für 14 Tage unter Quarantäne gestellt. Die Bauernzeitung hat mit einem Landwirt vor Ort gesprochen.
23/03/2020 mehr ...Der Bundesstaat Wisconsin wird auch Milchland der USA genannt. Jeder siebente Liter Milch wird dort gemolken. In Spitzenbetrieben wie bei Hank und Shawn Wagner geben die Kühe sogar über 45 Liter pro Tag.
20/03/2020 mehr ...Ihr „Leben zwischen Landwirtschaft, Trouble, Alltag und Blödsinn“ auf Instagram überzeugte beim Wettbewerb der Digital-Aktiven. Auf der Grünen Woche wurde Skadi Petermann „Youngster des Jahres 2020“.
11/03/2020 mehr ...