Praxispartner Sachsen-Anhalt
Die Bauernzeitung arbeitet in jedem der fünf ostdeutschen Bundesländer für einen längeren Zeitraum mit einem ausgewählten Hof zusammen. In Sachsen-Anhalt ist dieser Praxispartner die Raunitzer Agrar GmbH in Gimritz.

Landwirtschaftsbetrieb Schröter: Mähdrusch mit Hindernissen in Tilleda
Die Ernte läuft auch auf dem Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda. Wintergerste, Ackergras und Weizen kamen vom Halm - mit zufriedenstellenden Ergebnissen. Auch der Raps ist erntereif und die Luzerne stehen gut. Doch der Mähdrusch geriet wie vielerorts durch Regen und Lager ins Stocken. mehr ...

Gute Kinderstube ist wichtig fürs Leben
Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda legt viel Wert auf die richtige Kälberaufzucht. Ausschlaggebend hierfür ist das Tränken mit Kolostrum für jedes neugeborene Kalb, sowie eine konsequente Tränkehygiene. mehr ...

Landwirtschaftsbetrieb Schröter: Erster Feldgrasschnitt mit Überraschung
Das erste Grobfutter der neuen Saison ist bei unserem Praxispartner, dem Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda, unter Dach und Fach. Oder besser gesagt: im Silo und in Ballen. mehr ...

Landwirtschaftsbetrieb Schröter: Futter von der eigenen Scholle
Die Arbeitsbelastung hat im Landwirtschaftsbetrieb Schröter zuletzt deutlich zugenommen. Zur täglichen Stallarbeit kam die Frühjahrsbestellung in Tilleda hinzu. mehr ...

Landwirtschaftsbetrieb Schröter: Züchter mit Herz und klarer Philosophie
Jörg Schröter vom Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda, sorgt sich um die verschwindende Vielfalt in der Rinderzucht. Seiner Meinung nach sollte das Tempo aus der Zucht genommen werden und auch andere Parameter, als nur die gängigen Zuchtwerte berücksichtigt werden. mehr ...

Landwirtschaftsbetrieb Schröter trotzt Winterchaos
Unmengen an Schnee und eisige Kälte haben unserem Praxispartner in Sachsen-Anhalt einiges abverlangt. Wir zeigen die besten Bilder aus dem eisigen Tilleda. mehr ...

Welsh Black-Rinder zur Biotop-Pflege
Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda hält neben seinen Holstein-Milchkühen Welsh Black-Rinder. Die robusten Fleischrinder werden auf dem Betrieb extensiv für die Landschaftspflege gehalten. mehr ...

Landwirtschaftsbetrieb Schröter: Weihnachten im Stall
Auch über die Feier- und Neujahrstage mussten auf dem Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda (Sachsen-Anhalt) die Tiere versorgt werden. Trotzdem war mehr Zeit mit der Familie möglich, als in den Jahren zuvor. mehr ...

Unsere Top-Themen:
Getreidelagerung: Vorratshaltung überdenken
Höhere Lufttemperaturen begünstigen das Einwandern neuer Vorratsschädlinge und die Bildung riesiger Käferpopulationen. Was beim Kampf gegen das große Krabbeln demnächst möglich ist.
Kraftfutter: Ist weniger mehr?
Die Bioland-Fachberatung hat in einer Stichprobe Betriebe mit unterschiedlich intensivem Kraftfuttereinsatz verglichen. Unterm Strich ist die direktkostenfreie Leistung etwa gleich.
Sojabohnen im Sortentest – Sprunghafter Anstieg
Die Ausweitung des Sojaanbaus der letzten Jahre hat noch einmal deutlich zugenommen. Die Ergebnisse der ostdeutschen Landessortenversuche mit Sojabohnen 2020–2022 zeigen, dass die Durchschnittserträge schwankten.
Boden: Genau genommen
Der Einsatz des Stenon FarmLab zur Erfassung von Bodeneigenschaften wird viel diskutiert. Wissenschaftliche Versuche unter Praxisbedingungen zeigen Grenzen auf. Rahmenbedingungen, Vorgehensweise und Ergebnisse.
Agri-PV: Partner auf Augenhöhe
Stromerzeuger und Landwirt sollen bei einer Agri-PV-Anlage gleichberechtigte Flächennutzer sein. Wir stellen ein Projekt in Sachsen vor, dass seine Planungen diesem Grundsatz unterworfen hat.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper.
E-Paper Vorschau lesen
Unsere Top-Themen:
- Schwerpunkt Getreidelagerung
- Landessortenversuche Sojabohnen
- Agri-PV: gleichberechtigte Flächennutzer
Schaukühe der Schröters bleiben dieses Jahr im Stall
Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda (Sachsen-Anhalt) über die ausfallenden Zuchtveranstaltungen für seine Schaukühe und Hoffnungen auf das nächste Jahr. mehr ...
Zwei Astronauten melken die Kühe
Landwirtschaftsbetrieb Schröter hatte sich bereits vor ein paar Jahren für die Investition in ein automatisiertes Melksystem entschieden. Heute zahlt sich diese Entscheidung für den Betrieb aus. mehr ...
Klauengesundheit: Pediküre für die Kühe
Der Klauengesundheit seiner Milchrinder widmet der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda viel Aufmerksamkeit und Zeit. Neben der Klauenpflege spielen hierbei auch Fütterung und Stallhygiene eine wichtige Rolle. mehr ...