Nachrichten aus Sachsen

6. Bundesschau Fleckvieh-Simmental: Wo sich die besten Tiere in der Arena treffen
Endlich gibt es wieder eine Bundesschau: Züchter der Rasse Fleckvieh-Simmental präsentieren auf der agra 2024 in Leipzig ihre besten Tiere. mehr ...

BVVG und Flächen im Osten: Scharfe Kritik an Özdemir und Lindner
Neue Regeln bei der Vergabe der BVVG-Flächen: Die Bauernverbände aus Ostdeutschland üben Kritik an den Ministern Özdemir und Lindner. Wie geht es weiter mit Flächen in Ostdeutschland? mehr ...

agra 2024: Tiere auf der Messe
Unter dem Motto: „Tierzucht und -haltung der Zukunft – Darum brauchen wir Nutztiere“ präsentiert die agra 2024 in Leipzig so viele Aussteller wie kaum zuvor und eine rekordverdächtige Zahl an Zuchtwettbewerben, Rasseschauen sowie Nutztieren. mehr ...

Resolution: LSV Sachsen übergibt tausende Unterschriften an Ministerpräsident Kretschmer
Mehr als 21.000 Unterschriften: Eine Delegation des LSV Sachsen übergab am Vorabend der Bundesratssitzung ihre Resolution an Michael Kretschmer. Wie der Ministerpräsident auf das Forderungspapier reagierte und wie es weitergeht. mehr ...

agra 2024 in Leipzig: Jetzt anmelden bei den „Green Girls“
Die Initiative „Green Girls“ will junge Frauen für grüne Berufe begeistern will. Sie startet auf der agra 2024 und die Anmeldung läuft jetzt. mehr ...

Luchse im Erzgebirge: Ab in die Freiheit
Die ersten Luchse sind im Rahmen des Projektes „RELynx“ in Sachsen ausgewildert worden. Am 18. März 2024 wurden ein weibliches und ein männliches Tier im Erzgebirge in die Freiheit entlassen. mehr ...

Bauerntag in Sachsen: Bauernproteste und bevorstehende Wahlen
Beim Bauerntag in Döbeln ging es um die Bauernproteste, die bevorstehenden Wahlen und komplizierte Koalitionsentscheidungen. mehr ...

agra 2024 in Leipzig: Was erwartet die Besucher?
Mit rund 1.000 Ausstellern und einem breit aufgestellten Programm lädt die agra 2024 vom 11. bis 14. April auf das Leipziger Messegelände. mehr ...
Agrarstrukturgesetz in Thüringen und Sachsen: Weitere offene Fragen und neue Probleme
Interview mit Expertin Prof. Antje Tölle über Agrarstrukturgesetze in Thüringen und Sachsen. Sind sie rechtssicher und wie können sie optimiert werden? mehr ...
Bauernprotest in Polen: Sachsen sind dabei
Bauern aus drei Ländern wollen am Sonnabend (9. März) im polnischen Bogatynia gegen unkontrollierte Agrareinfuhren aus der Ukraine demonstrieren. mehr ...
Agrarstrukturgesetz in Sachsen: AbL schickt Briefe an Betriebe
Die AbL Mitteldeutschland will mit einem Brief an alle sächsischen Landwirte die Dringlichkeit des Agrarstrukturgesetzes deutlich machen. mehr ...