News

GAP-Reform: Bauernverband will keine Direktzahlungen mehr
In der Diskussion um die Direktzahlungen je Fläche erklärt der Deutsche Bauernverband die GAP-Reform 2023 für gescheitert. Präsident Joachim Rukwied sagt, das bisherige System der GAP-Förderung sei kollabiert. Er fordert eine Neuausrichtung. Von Claudia Duda Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert einen Abschied von Direktzahlungen nach Fläche und einen Umstieg auf […] mehr ...

Anpassung GAP-Regeln: Für Grünland drei neue Öko-Regelungen
Wenn die Agrarminister am 21. November in ihrer Sonderkonferenz über die Anpassung der GAP-Regeln sprechen, müssen sie beim Grünland kräftig nachbessern. Eine Plattform von 13 Fachverbänden macht dafür praxisnahe Vorschläge. mehr ...

Investitionen in der Landwirtschaft: In der Kostenspirale gefangen
Landwirte stehen vor großen Herausforderungen bei der Errichtung neuer Ställe, denn die Tierhaltung steht im Spannungsfeld zwischen Tierwohl, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Neue Ställe können nur dann gebaut werden, wenn Landwirte mit ihren Produkten Geld verdienen, kommentiert Detlef Finger. mehr ...

Insektenschutz und Landwirtschaft: Erfolgreiche Praxisbeispiele
Mehrere Betriebe in Deutschland zeigen, Insektenschutz und Pflanzenschutz lassen sich durchaus miteinander vereinbaren. Es kommt nur auf das „Gewusst wie“ an. mehr ...

Windkraft im Wald: Chancen und Herausforderungen
Die Öffnung von Waldflächen für Windkraftanlagen könnte einen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien im Land leisten. Umweltminister Willingmann hat vor allem Kalamitätsflächen im Wirtschaftswald im Blick. mehr ...

Blauzungenkrankheit in Deutschland: Das Virus ist zurück
In Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ist ein neuer Erregertyp der Blauzungenkrankheit nachgewiesen worden. Nun steht zu befürchten, dass die relativ milden Temperaturen für weitere Ausbrüche sorgen. mehr ...

Hoflader im Test Teil 2: Wer hebt am besten?
Im zweiten Teil zum Hoflader-Test geht es um Höhen und Lasten und die Bewertungen beim Arbeitseinsatz. Dabei wurde auf Unterschiede zwischen den dieselbetriebenen und den elektrifizierten Maschinen geachtet. mehr ...

Strohfiguren Fotowettbewerb: Wir sind die Schönsten!
Vor einigen Wochen haben wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, aufgerufen, uns Bilder Ihrer Strohfiguren zu schicken. Es kamen nur tolle Motive – und so war es nicht leicht, die Sieger zu küren. mehr ...
Foto-App für Agrarförderung: Klage gegen Totalüberwachung
Die Freie Bauern Deutschland GmbH hat eine Musterklage gegen die Pflicht zur Nutzung der Foto-App und zur Übersendung georeferenzierter Fotos von den eigenen Flächen im Rahmen der Agrarförderung eingereicht. mehr ...
Direktzahlungen 2023: Kommt die Zahlung pünktlich?
Die Verzögerung der Agrarzahlungen bringt Sachsens Landwirte in Existenznot. Vor dem Landtag in Dresden kritisieren sie den Agrarminister heftig und fordern Konsequenzen. mehr ...
LsV Sachsen Demo in Dresden: Landwirte wütend
Mit einer Demonstration vor dem Landtag machten Landwirte ihrem Ärger über das Agrarzahlungsdebakel Luft. Das Ministerium verspricht, an Übergangslösungen zu arbeiten. mehr ...