News

Wie AgiL Landwirte und Lebensmittelunternehmen in Sachsen unterstützt
Seit gut drei Jahren unterstützt AgiL – Sächsische Agentur für regionale Lebensmittel Unternehmen der Ernährungsbranche in Sachsen beim Aufbau von Wertschöpfungsketten. Im Interview mit der Bauernzeitung zieht Teamleiterin Heike Delling Bilanz. mehr ...

Älteste Fastnacht im Spreewald: Straupitz feiert 200-jährige Tradition
In der Spreewaldregion gehört die Fastnacht zu den wichtigsten traditionellen Festen. Die älteste wird in Straupitz gefeiert. In diesem Jahr begehen die Dorfbewohner in Brandenburg stolz das 200-jährige Jubiläum. mehr ...

Dramatischer Zustand der Wälder: Wo Landwirte und Waldbesitzer handeln müssen
Der Waldzustandsbericht 2024 ist alarmierend. Die Bauernzeitung hat Forst- und Jagdverbände gefragt, was sie tun würden, um Abhilfe zu schaffen. Was so dramatisch ist und welche Vorschläge die Verbände formuliert haben: mehr ...

EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur in Brandenburg ausgesetzt
Unklare Verfahrensfragen: Brandenburgs Ministerin Hanka Mittelstädt erläutert die Gründe für die Entscheidung, die Wiederherstellungsverordnung vorläufig nicht anzuwenden. Was sind die nächsten Schritte? mehr ...

Große Koalition: Hoffnung für die Landwirtschaft?
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Wie der neue Kanzler, Friedrich Merz, die drängenden Probleme des Landes angehen könnte und welche Rolle die EU dabei spielt. Ein Kommentar von Chefredakteurin Claudia Duda. mehr ...

Sachsen-Anhalt plant 81 neue Wind-Anlagen für 2025
Energieminister Willingmann zieht Bilanz für 2024: Wie steht es um den Windkraft-Ausbau in Sachsen-Anhalt und was ist für 2025 geplant? mehr ...

Positives Signal: SKW Piesteritz fahren Produktion wieder hoch
SKW Piesteritz startet Produktion: Die Stickstoffwerke in Sachsen-Anhalt nehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ihre Ammoniakanlage wieder in Betrieb. Was bedeutet diese Entscheidung für die Region? mehr ...

Neuer Bundestag: Welche Agrarpolitiker vertreten die Landwirtschaft im Osten?
CDU/CSU haben die Bundestagswahl gewonnen. Friedrich Merz kündigt schnelle Koalitionsverhandlungen an. Welche Vertreter der Landwirtschaft aus dem Osten sitzen künftig im Bundestag? mehr ...
Grenze erreicht: 3600 Biber in Sachsen-Anhalt
Vor dem Hintergrund enormer Schäden durch den Biber auf Agrar- und Forstflächen wurde der Umgang mit dem streng geschützten Nagetier im Umweltausschuss des Landtages diskutiert. mehr ...
Helium: Wird das Edel-Gas bald in Mecklenburg-Vorpommern gefördert?
Im Projekt Brimir wird ein einmaliges Helium-Vorkommen in Deutschland und Fördermöglichkeiten untersucht. Was die Pläne für Mecklenburg-Vorpommern und die Landwirtschaft bedeuten: mehr ...
Juli Zeh: Bestseller-Autorin bei Freien Bauern in Brandenburg
Sie hat Pferde, die Bauern das Heu. Die haben gefragt und sie ist zu ihrer Mitgliederversammlung gekommen: Bestsellerautorin Juli Zeh sprach vor dem Brandenburger Bauernbund. Der wählte außerdem einen neuen Vorstand. mehr ...